Plattling

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Plattling
BundeslandBayern
Einwohnerzahl13.001 (2021)
Höhe320 m
Lagekarte von Bayern
Lagekarte von Bayern
Plattling

Plattling ist eine niederbayerische Kleinstadt in Bayern.

Hintergrund[Bearbeiten]

Plattling im Landkreis Deggendorf liegt verkehrsgünstig im Gäuboden, der fruchtbaren Ebene, die sich längs der Donau von Regensburg bis Osterhofen erstreckt, an der Isar, die einige Kilometer abwärts in die Donau mündet. Zusammen mit Deggendorf bildet Plattling ein Oberzentrum.

Karte
Karte von Plattling

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Der internationale Flughafen München internet wikipedia commons wikidata (IATA: MUC) ist ca. 110 km entfernt (schnelle Verbindung über die A 92).

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Auf der Straße[Bearbeiten]

Die von München kommende Bundesautobahn 92 umgeht Plattling nördlich (Ausfahrten: Plattling-West auf die Bundesstraße 8, die Regensburg über Plattling mit Passau verbindet, und Plattling-Nord). Beim Kreuz Deggendorf südwestlich von Deggendorf trifft die A 93 auf die Bundesautobahn 3. Die von München über Deggendorf in den Bayerischen Wald führende Bundesstraße 11 wurde in Plattling inzwischen wegen des Ausbaus der A 92 abgestuft.

Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]

Plattling liegt am Isarradweg und am Donau-Radweg.

Mobilität[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

  • 1 Friedhofskapelle St. Jakob, Friedhofstraße 15 wikipedia commons wikidata. romanische Pfeilerbasilika, gotisch umgestaltet, am rechten Isarufer.
  • 2 Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Preysingplatz 3. Barockanlage von 1759 mit Westturm (1873), 1930/31 neobarock erweitert.
  • 1 St-Johann-Nepomuk-Museum, Passauer Straße 23a commons wikidata. Geöffnet: Di 17-20 Uhr, So 13-17 Uhr. Preis: 2 €.

Aktivitäten[Bearbeiten]

  • 1 Skaterpark, Werkstraße.

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

  • 1 Wirtshaus Preysinghof (Bayrisches Restaurant), Passauer Straße 2 facebook. Geöffnet: Montag, Dienstag Ruhetag.

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

  • 1 Postfiliale 473 (im REWE), Landauer Straße 61.

Ausflüge[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Hans-Michael Körner/Alois Schmid: Handbuch der Historischen Stätten Altbayern und Schwaben, Stuttgart 2006: Alfred Kröner, ISBN 978-3-520-32401-6, S. 661 f.

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.