Dietzhölztal
Dietzhölztal | |
Bundesland | Hessen |
---|---|
Einwohnerzahl | 5.611 (2022) |
Höhe | 372 m |
![]() ![]() Dietzhölztal |
Die Gemeinde Dietzhölztal liegt im Lahn-Dill-Bergland.
Hintergrund[Bearbeiten]
Dietzhölztal besteht aus den vier ehemals selbständigen Gemeinden Ewersbach (Sitz der Gemeindeverwaltung), Steinbrücken, Rittershausen und Mandeln. Wie viele Orte im Lahn-Dill-Bergland ist auch Dietzhölztal stark von der eisenverarbeitenden Industrie geprägt, daneben liegt der Ort aber auch inmitten unberührter Natur und ist deshalb touristisch interessant, wenngleich noch völlig unentdeckt und unerschlossen.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Die ehemalige Dietzhölztalbahn ist lange stillgelegt und wird nur noch gelegentlich von Sonderzügen befahren. Der nächste regulär bediente Bahnhof liegt in Dillenburg.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Von Dillenburg gibt es eine Busverbindung (Linie 302) nach Dietzhölztal. Die Busse fahren Mo-Fr im Stundentakt mit Verdichtungen im Berufsverkehr, Sa im Stundentakt, So gibt es nur drei Fahrten.
Es gibt auch eine Busverbindung vom Bahnhof Bad Laasphe nach Dietzhölztal. Diese Busse können aufgrund einer Sonderregelung auch mit RMV-Fahrscheinen benutzt werden.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Dietzhölztal liegt abseits überregionaler Straßen. Von der , Abfahrt
25 Dillenburg fährt man noch 20 km nach Dietzhölztal.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Forsthaus Dietzhölze. Das wohl abgelegenste Forsthaus Hessens befindet sich am Ende einer 5 km langen Zufahrtsstraße von Rittershausen aus inmitten unberührter Natur. Das Forsthaus kann als Ferienhaus angemietet werden, Ansprechpartner ist das Forstamt Herborn.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Angeln im Hammerweiher. Die Gemeindeverwaltung vergibt von April bis Oktober Tagesangelscheine.
- Wintersport: Auf dem Eichholzkopf oberhalb von Rittershausen gibt es einen Skilift, der bei entsprechender Schneelage in Betrieb genommen wird.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- 1 Al Mare, Am Hammerweiher 1, 35716 Dietzhölztal. Tel.: (0)2774 9244869. Italiener. Zum Restaurant gehört auch eine Minigolfanlage. Geöffnet: 11:30-14:00 und 17:30-22:00, Mo Ruhetag.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Ferienwohnungen sind verfügbar, Hotels oder Gasthöfe nicht.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.dietzhoelztal.de – Offizielle Webseite von Dietzhölztal