Dassel
Dassel | ||
Bundesland | Niedersachsen | |
---|---|---|
Einwohner | 9.860 (2014,2016), 9.659 (2017) | |
Höhe | 160 m | |
Tourist-Info | +49 5564 202-34 stadt-dassel.de | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Dassel ist eine Kleinstadt im südlichen Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
Dassel ist unter anderem durch die ruhige Lage am nördlichen Rand des Solling und die Vielzahl an gut erhaltenen Fachwerkhäusern in der Innenstadt bekannt.
Der Ort ist eine der frühesten Gründungen der Region. Aus der Zeit der Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1315 haben sich Abschnitte der Stadtmauer erhalten.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der Flughafen Hannover ist der nächstgelegene internationale Flughafen.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Die nächsten Bahnanschlüsse hat man als Reisender in Einbeck-Salzderhelden, Stadtoldendorf, Northeim, Göttingen und Holzminden.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Der VSN bindet Dassel über folgende Buslinien an das regionale Verkehrsnetz:
- 250 Einbeck - Markoldendorf - Dassel
- 252 Einbeck - Lauenberg - Sievershausen - Dassel
- 253 Einbeck - Lüthorst - Dassel
- 543 Stadtoldendorf - Dassel
Auf der Straße[Bearbeiten]
Von der Bundesstraße kommend, folgt man ab Einbeck der Beschilderung.
Mobilität[Bearbeiten]
Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt kann man sehr gut zu Fuß erkunden. Die öffentlichen Parkplätze sind gebührenfrei.
Taxis kommen nur auf Anforderung: Tel. +49 5564 999908 (VV-Car) oder +49 5564 91333 (MSL-Car - Mietwagen-Shuttle-Service).
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Historisches Technikmuseum Blankschmiede, Teichplatz 2, 37586 Dassel. Tel.: (0)5564 2721. Die alte Hammerschmiede von 1727, die bis 1985 noch in Betrieb war, zeigt sowohl zahlreiche Artefakte des Schmiede-Handwerks als auch Informationen zur Geschichte der Schmiede. Preis: Erw. 2 €, Ki/Ju 1,50 €.
- Museum Grafschaft Dassel, Teichplatz 1, 37586 Dassel. Das Museum ist modern eingerichtet und bietet Informationen zu den Themen: Geschichte der Stadt; Rainald von Dassel; Webstuhl; Papierherstellung. Preis: Erw. 0 €.
- Führungen durch Altstadt und Laurentiuskirche finden nicht regelmäßig statt, lohnen aber durchaus, u.a. sind Ritterhöfe erhalten und die lutherische Kirche verfügt über eine monumentale malerische Ausstattung. Gruppen sollten beim Fremdenverkehrsverein nachfragen: Tel.: +49 5564 202-34, email: schindler@stadt-dassel.de
- Der Europaradweg R1 führt durch die nördlichen Stadtteile Lüthorst und Hunnesrück. In Lüthorst lädt der Wilhelm-Busch-Pfad ein, Stationen des mehrjährigen Aufenthalts des Dichters und Zeichners in dem Ort kennenzulernen.
- 2 Niedersächsische Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück, Gestütstrasse 10, 37586 Dassel-Hunnesrück. Tel.: (0)5564-8216. ist ein Anziehungspunkt für Pferdefreunde und vor allem für Kenner der Hannoverschen Warmblutzucht. Die historischen Gebäude und die annähernd ganzjährig beim Weidegang zu beobachtenden Fohlen und Junghengste dieser Außenstation des Niedersächsischen Landesgestüts in Celle sind bis in den November hinein ein attraktives Ausflugsziel in der Region. Auf dem Gelände befindet sich die Gaststätte „Im Kühlen Grunde“ in der historischen Wassermühle des Gestüts, die sowohl mit kleinen Gerichten als auch mit Kuchen einen angenehmen Pausenplatz bietet. Im Sommer kleiner Terrassenbereich neben dem Wasserrad. Das nahegelegene
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Das Sollingbad Dassel ist eines der größten Freibäder der Gegend.
- Der Minigolfplatz befindet sich neben den Sport- und Tennisplätzen.
- Ein öffentlicher Bewegungsparcours, der sich am Parkplatz der Harz-Weser-Werke im Maschweg befindet, ist jederzeit nutzbar.
- Discgolf kann man auf der schönen Anlage des Hauses Solling spielen, auch ohne dort Gast zu sein - einfach die Discs und den Geländeplan dort ausleihen.
- Es gibt naturkundliche Führungen durch die Umgebung von Dassel zum Thema Pilze (Pilzlehrwanderungen).
- Dassel liegt unmittelbar an der Wander- und Mountainbikeregion Solling-Vogler. Zu jeder Jahreszeit bieten sich in alle Richtungen Möglichkeiten zu herrlichen Spaziergängen, da kleinräumige Vielfalt die Landschaft kennzeichnet.
Einkaufen[Bearbeiten]
Der Einkaufspark mit den Supermärkten liegt am östlichen Ortsrand. In der Innenstadt befinden sich weitere Geschäfte wie Apotheke und Reisebüro.
Küche[Bearbeiten]
- Bella Calabria, Mackenser Str. 1, Eis und Pizza
- Schmiedecafe im Museum Blankschmiede, meistens jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet (im Winter seltener)
Nachtleben[Bearbeiten]
Ein Nachtleben beschränkt sich in Dassel auf Veranstaltungen, die im Ortsteil Markoldendorf der "Beverkeller" organisiert, sowie auf die Party-Veranstaltungen in der Discothek "Maschi" im Ortsteil Sievershausen.
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Hotel Deutsche Eiche, Obere Straße 14, 37586 Dassel. Tel.: +49 5564 96010. In der Innenstadt von Dassel; zugleich Restaurant.
- 2 Dasseler Gästehaus Klenke, Obere Straße 1, 37586 Dassel. Tel.: +49 5564 2260.
- 3 Ferienhaus am Solling, An der Stadtmauer 4, 37586 Dassel. Tel.: +49 5562 930554, E-Mail: info@ferienhaus-am-solling.de. Ein ehemaliger Wehrturm in romantische Lage an der Stadtmauer in der Innenstadt von Dassel.
Sicherheit[Bearbeiten]
- Die Freiwillige Feuerwehr betreibt eine Stützpunktstation mit mehreren Einsatzfahrzeugen.
- Das Polizeibüro in der Rudolf-Schäfer-Straße 2 (Tel. +49 (0)5564 2227) ist dem Polizeikommissariat Einbeck zugeordnet.
Gesundheit[Bearbeiten]
Apotheken, Hausärzte und Zahnärzte gibt es im Altstadtbereich. Das nächstgelegene Krankenhaus ist in Einbeck.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- Touristische Informationen gibt es im neuen Rathaus, Kirchplatz 2, zu den Öffnungszeiten. Außerhalb der Bürozeiten sind Infos auch an einem Outdoor-Terminal abrufbar. Es befindet sich vor dem Eingang des alten Rathauses, Südstraße 1, und wird per Touchscreen bedient.
- Eine Postfiliale ist im Getränkemarkt in der Bahnhofstraße 33 und eine Packstation in der Ilmestraße am Einkaufspark.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Weiter in den Hochsolling nach Neuhaus z.B. zum Hochmoor in Silberborn.
- Bierstadt Einbeck
Literatur[Bearbeiten]
- Reihe Zeitspuren aus Dassel, ohne ISBN, in der Bücherstube an der Laurentiuskirche.
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.stadt-dassel.de/ – Offizielle Webseite von Dassel
- Blog zur Umgebung von Dassel