Bottrop

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Bottrop
BundeslandNordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl118.113 (2022)
Höhe55 m
Tourist-Info+49 (0)2041 76 69 50
http://www.bottrop.de/tourismus/index.php
Lagekarte von Nordrhein-Westfalen
Lagekarte von Nordrhein-Westfalen
Bottrop

Bottrop ist eine Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Karte
Karte von Bottrop

Hintergrund[Bearbeiten]

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Bottrop ist mit der S-Bahn-Linie S9 mit den Städten Essen und Wuppertal verbunden. Mit dieser ist Bottrop im 20-Minuten-Takt erreichbar. Einmal stündlich fährt die S9 weiter in Richtung Haltern. Auf dieser Strecke hält sie noch mal in Bottrop-Boy und führt anschließend über Gladbeck, den Gelsenkirchener Nordwesten und Marl nach Haltern am See. Zusätzlich hält der RE zwischen Borken und Essen in 1 Bottrop Hbf . Dieser hält auch in Feldhausen im Norden Bottrops und bietet Anschluss zum Movie Park. Aus Oberhausen kommend hält der RB Richtung Dorsten in Bottrop-Vonderort, Bottrop Hbf sowie Bottrop-Boy und Feldhausen.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Auf der Straße[Bearbeiten]

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Kirchen[Bearbeiten]

  • 1 St. Cyriakus

Burgen, Schlösser und Paläste[Bearbeiten]

Bauwerke[Bearbeiten]

Tetraeder
  • 1 Tetraeder - Der Aussichtsturm steht auf der 90 m hohen Halde Beckstraße. Die imposante Skulptur wurde 1995 errichtet und ist seit dem das neue Wahrzeichen der Stadt. Das begehbare Kunstwerk ist 60 m hoch und besitzt 3 Aussichtsplattformen (in 20, 38 und 42 m Höhe). Von der weithin sichtbaren Landmarke hat man eine schöne Panoramasicht über weite Teile des Ruhrgebiets. Der Turm ist frei zugänglich.
  • Malakow-Turm (1872). Der 1872 erbaute Förderturm gehört zur stillgelegten Zeche Prosper II.

Denkmäler[Bearbeiten]

Museen[Bearbeiten]

Quadrat Bottrop
Eiszeithalle mit Mammut
  • 2 Quadrat Bottrop , Museumszentrum im Stadtgarten, mit Josef-Albers-Museum, den Sammlungen und der Ausstellung zur Ur- und Ortsgeschichte, die Galerie der Moderne und den Skulpturenpark

Straßen und Plätze[Bearbeiten]

Parks[Bearbeiten]

  • 1 Freizeitpark Schloss Beck , vor allem für Familien mit (kleinen) Kindern gedacht, Erw. 10€, Kinder 9€

Verschiedenes[Bearbeiten]

Halden:

  • Halde Beckstraße mit dem Tetraeder
  • Halde Prosperstraße mit dem Alpincenter
  • 3 Halde Haniel an der Stadtgrenze zu Oberhausen, mit Kreuzweg, Amphitheater, sehr guter Aussicht

Aktivitäten[Bearbeiten]

  • 2 Alpincenter, Prosperstraße 299-301, 46238 Bottrop. Tel.: +49 (0)2041 70950. Skifahren auch im Sommer im Alpincenter, 640 m lang, 77 m Höhenunterschied. Eingang, Bierhalle und tolle Aussicht auf dem Haldengipfel (Parkplatz oben). Geöffnet: So – Do 10.00 – 20.00 Uhr, Fr + Sa 10.00 – 22.00 Uhr.
  • 1 Movie Park Germany, Warner-Allee 1, 46244 Bottrop. Tel.: +49 (0)2045 899899. Freizeitspaß mit Hollywood-Themen im Movie Park Bottrop erleben. Geöffnet: Mo – Mi 10.00 – 18.00 Uhr, Do – Sa 10.00 – 22.00 Uhr, So 10.00 – 21.00 Uhr.

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Lernen[Bearbeiten]

Arbeiten[Bearbeiten]

Sicherheit[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Nachbargemeinden[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.