Simferopol
Симферополь • Simferopol | |
Gemeinde | Simferopol |
---|---|
Einwohnerzahl | 340.540 (2021) |
Höhe | 235 m |
Tourist-Info | +38 (0)652 54 46 68 |
Social Media | |
Simferopol |
Simferopol (Griech.: Συμφερούπολις, Sympheropolis, Russ.: Симферополь) ist eine große und lebendige Stadt und Gemeinde, auf der Krim, an den Ufern des Flusses Salgir.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die Krim Hauptstadt Simferopol, hat bescheiden schöne, meist baumbestandene, Bezirke und einen Park am Fluss. Simferopol war einst ein bedeutendes Wirtschaftszentrum auf der Krim, aber nun ist Sie ein wichtiger Transitpunkt für Touristen in den Kurort Jalta und dem russischen Schwarzmeer-Marinestützpunkt Sewastopol.
Der Stadtname kommt vom griechischen Sympheropolis, was sinngemäß Stadt des Gemeinwohl bedeutet.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Der internationale Flughafen Simferopol liegt etwa 30 Minuten von der Innenstadt entfernt und ist der größte Flughafen auf der Halbinsel Krim. Die Stadt ist mit der Oberleitungsbuslinie № 8 und der Linie № 9 die zum Bahnhof fährt erreichbar. Die Haltestelle befindet sich in der Mitte des Flughafen angrenzenden Bereich. In der Nähe des Bahnhofs finden man eine Omnibushaltestelle, von der aus weitere Krim-Orte erreichbar sind. Vom Flughafen fahren auch die Marschrutka Kleinbusse der Linien № 49, 98, 100 und 115 ab.
Der Flughafen Simferopol hat vier Terminal:
- Terminal A — Internationale Flüge (Abflüge)
- Terminal B — Inlandsflüge (Ankünfte)
- Terminal C — Inlandsflüge (Abflüge)
- Terminal E — Internationale Flüge (Ankünfte)
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Von Berlin aus muß man in zwei mal Umsteigen (in Warschau und Minsk und dann durch die Ost-Ukraine, oder in Warschau und Kiew). Bis 2013 gab es täglich einen direkten Kurswagen zwischen Simferopol und Berlin. Die Reisezeit betrug zwischen 41 bis 49 Stunden.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Das ÖPNV Netz der Stadt wird mit Oberleitungsomnibusse der Gesellschaft Krymskyj trolejbus und zusätzliche Entlastungs-Omnibusse betrieben. Mit insgesamt fünfzehn Linien (№ 1, 3 bis 13, 13A, 14 und 15) im städtischen verkehr und außer-städtischen Linien ins Gebirge und der längsten Oberleitungsbuslinie der Welt; zwischen dem Bahnhof von Simferopol, Simferopol, Aluschta und Jalta am Schwarzen Meer.
Mit der Eisenbahn von Simferopol aus erreichbar sind unter anderem Sewastopol und die Touristenattraktion Bachtschyssaraj (Strecke nach Sewastopol) sowie die Kurstadt Jewpatorija.
Taxi
[Bearbeiten]Das Taxi ist die schnellste und bequemste Art der Fortbewegung. Die Fahrkosten sollten vorab mit dem Taxi-Fahrer vereinbart werden.
Sicherheit
[Bearbeiten]Aufgrund der Zeitumstände ist es seit 2014 schwierig und seit Anfang 2022 praktisch unmöglich diesen Ort touristisch zu besuchen. (Stand: Jun 2023) |
Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- Fremdenverkehrsbüro (бюро обслуживания туристов). Tel.: +380 800 500 222, E-Mail: tourism@crimea.gov.ua. Bietet alle gewohnten touristischen Informationen auf Englisch und Russisch. Geöffnet: V - XI, Mo-So 07:00-19:00.
Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- sim.gov.ua — Offizielle Seite des Stadtrat von Simferopol, in Russisch.