Südjütland
Südjütland beschreibt in diesem Reiseführer die gesamte Region im dänischen Jütland von der deutschen Grenze bis zur Grenze der Verwaltungsregion Mitteljütland (Region Midtjylland). Er umfasst also Nordschleswig (dänisch: Nordslesvig) und die Kommunen nördlich davon mit Orten wie Esbjerg, Billund, Vejle, Kolding und Fredericia.
Diese Gegend liegt in der Verwaltungsregion Süddänemark (Region Syddanmark) und wird im dänischen Sprachgebrauch als Syd- og Sønderjylland zusammengefasst.
Zu beachten ist, dass sich der Begriff Sønderjylland (deutsch: Süderjütland oder Südliches Jütland) im Prinzip synonym zu dem Begriff Schleswig beiderseits der Grenze verhält. Im Sprachgebrauch hat jedoch eingebürgert mit Sønderjylland oft nur noch den heute dänischen Teil (also Nordschleswig) zu bezeichnen.
Regionen[Bearbeiten]
Orte[Bearbeiten]
- 1 Billund
- Bekannt durch den Freizeitpark Legoland
- 2 Bov
- 3 Brøns
- 4 Christiansfeld
- 5 Esbjerg
- 6 Fredericia
- 7 Grærup Strand
- 8 Haderslev
- (Hadersleben)
- 9 Henneby – (Henne Strand)
- 10 Hjerting
- 11 Højer
- 12 Kolding
- 13 Kruså
- 14 Møgeltønder
- 15 Nymindegab
- 16 Nørre Nebel
- 17 Oksbøl
- 18 Padborg
- 19 Ribe
- (Ripen)
- 20 Rudbøl
- 21 Tjæreborg
- 22 Tønder
- (Tondern)
- 23 Varde
- 24 Vejers
- 25 Vejen
- 26 Vejle
- 27 Vesterende-Ballum
- 28 Åbenrå
- (Apenrade)
Im weiteren Sinne können auch Orte in Südschleswig wie Flensburg und Schleswig zu Sønderjylland gezählt werden. Der Begriff Sydjylland umfasst auch Orte wie Kolding und Esbjerg.
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Ostseeinsel:
- Als (Alsen)
- Augustenborg
- Sønderborg (Sonderburg)
Im weiteren Sinne können auch die Nordfriesischen Inseln in Südschleswig wie Amrum, Föhr und Sylt zu Sønderjylland gezählt werden.
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
In Sønderjylland wird neben dem regional eingefärbten Standarddänischen (rigsdansk) auch noch der regionale Dialekt Sønderjysk (Südjütländisch, teilweise auch Plattdänisch genannt) gesprochen. Sønderjysk wird auch noch in einigen Orten südlich der deutsch-dänischen Grenze gesprochen, früher reichte der Sprachraum bis an die Schlei und Eckernförder Bucht. Neben Dänisch wird (vor allem von der deutschen Minderheit in Nordschleswig) zum Teil auch Deutsch gesprochen.
Anreise[Bearbeiten]
Der Flughafen Billund (IATA Code: BLL) ist der zweitgrößte Dänemarks. Flüge von Flughafen Düsseldorf Mo - Do zwei Mal täglich, Fr ein Mal; Innsbruck Airport wöchentlich ein Mal am Samstag.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
74 Kilometer lang zieht sich der Gendarmenweg von Padborg, fast immer an der Ostsee entlang, zuerst parallel zur Flensburger Förde, dann der Sønderborger Bucht entlang bis nach Høruphav auf der Insel Als. Ursprünglich sollte auf dem alten dänischen Zollgrenzweg der illegale Grenzverkehr zwischen Deutschland und Dänemark verhindern werden. Der Weg kann auf der Flensburger Seite der Förde auf den Fördesteig fortgesetzt werden.
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.