Rimini
Rimini | |
Region | Emilia-Romagna |
---|---|
Einwohnerzahl | 149.403 (2018) |
Höhe | 6 m |
Tourist-Info | +39 0541 533 99 |
www.riminiturismo.it | |
![]() ![]() Rimini |
Rimini ist eine Stadt in der Emilia-Romagna.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der örtliche 1 Flughafen Rimini (Aeroporto internazionale di Rimini e San Marino 'Federico Fellini', IATA: RMI) . , ca. 7 km südlich der Innenstadt gelegen, wird überwiegend von Chartergesellschaften angeflogen, insbesondere während der Sommermonate.
Der Internationale Flughafen Bologna (IATA: BLQ) liegt ca. 120 km nordwestlich von Rimini
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der 2 Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Bologna-Ancona, hier zweigt eine Linie nach Ferrara ab. Weitere Bahnstationen sind 3 Rimini Viserba im Norden der Stadt, 4 Rimini Miramare im Süden sowie 5 Riminifiera am Messegelände.
Einmal täglich je Richtung verkehrt in der Sommersaison ein DB-ÖBB EuroCity ohne Umsteigen ab München nach Rimini (Fahrzeit etwa 7 1/2 Stunden).
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Shuttlebusse von/zu italienischen Regionalflughäfen Venedig, Bologna, Ravenna und Padua verkehren am Bahnhofvorplatz rechter Hand. Die Abfahrten von hier sind ein Mal täglich sehr früh am Morgen. Vorausbucher im Internet erhalten 20% Rabatt.
Hier ist auch die Abfahrt der Busse nach Rom (2020: € 21) sowie nach San Marino.
FlixBus hat seinen Halt 2 km vom Zentrum an der Via Annibale Fada.
Auf der Straße[Bearbeiten]
- Die
Autostrada Adriatica kommt von Bologna, sie geht über Bari nach Tarent
- Die
Strada Statale 16 Adriatica läuft weitgehend parallel zur A14, sie kommt von Padua und Ferrara und geht über Ancona bis Brindisi.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Knotenpunkt der Stadtbushaltestellen ist am Bahnhofsvorplatz rechts. Sie sind übersichtlich beschildert und verteilen sich auf je fünf Haltepunkte auf beiden Straßenseiten. Ein kleiner Auskunfts-Kiosk und Automat der Start Romagna beim Bahnhof hilft bei der Fahrkartenwahl.
Vom Haupteingang des Bahnhof “Stazione Rimini” links kann man mit dem Metromare genannten neuen Schnellbussystem (O-Bus auf eigener Straße) bis in den Nachbarort Riccione zu gelangen. Betriebszeiten sind etwa 6.30 Uhr bis 2.00 Uhr früh. Es gibt zwei Zonen. Kauft man die Fahrkarte im O-Bus zahlt man fast 30% extra.
Juli und August gibt es eine Fußgänger- und Radfähre am Hafen, kurz vor der Mündung, für 1,25 €
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Kirchen und Tempel[Bearbeiten]
- 1 Templo Malatestiano Kathedrale au dem 15. Jahrhundert
- 2 Chiesa di Santa Maria di Servi
- 3 Chiesa di San Giuliano Martire
Burgen, Schlösser und Paläste[Bearbeiten]
- 1 Castel Sismondo
Bauwerke[Bearbeiten]
- 2 Ponte di Tiberio Römerbrücke über den alten Teil der Marecchia in Rimini
- 3 Arco d'Augusto Arco d'Augusto
- 4 Anfiteatro Römisches Amphitheater
- 5 Palazzo dell'Arengo

Denkmäler[Bearbeiten]
Museen[Bearbeiten]
- Associazione Treni Storici Emilia Romagna (A.T.S.E.R.) (deu.: Verein der Museums Eisenbahnen der Emilia-Romagna), via Monfalcone 9, Rimini, IT 47921 (Seeseitig vom FS Bhf. Rimini). Tel.: +39 0541 56225, Mobil: +39 339 3625304, Fax: +39 0541 703300, E-Mail: adriavapore@adriavapore.it.
- 6 Museo della città di Rimini Stadtmuseum von Rimini
Straßen und Plätze[Bearbeiten]
Parks[Bearbeiten]
- 1 Parco Fellini
- 2 Parco Sandro Pertini
Verschiedenes[Bearbeiten]
- Campionati Fids Rimini. Fids Rimini Tanz - Mai, Juni.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- 1 Italia in Miniatura, Via Popilia, 239, 47922 Viserba di Rimini (RN). Tel.: 541.736736, E-Mail: info@italiainminiatura.com. Geöffnet: In der Hochsaison tägl. Preis: Eintritt Sommermonate Erw. 23 €,.
- 2 Riminifiera (Messegelände), Via Emilia, 155,47921 Rimini RN. Tel.: +39 0541 744111.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Um abends wegzugehen, empfielt sich die Discothek "L'Altro Mondo" (dt.: "Die andere Welt) in Miramare mit ihren vielen Events in den Sommermonaten. Die Disco wird auch öfters von bekannten italienischen Star-DJs wie Gigi D'Agostino, Gabry Ponte und Provenzano DJ besucht. Der Eintritt beträgt 15-22€, wobei ein Freigetränk und kostenlose Bustransfere zur und von der Disco im Preis inbegriffen sind. Weitere Informationen: http://www.altromondo.com
Unterkunft[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
- 1 Liverpool Hotel Rimini, Viale Bergamo, 8 (Rivazzurra di Rimini). Tel.: +39 0541-370999, Fax: +39 0541-370999, E-Mail: info@hotelliverpool.it. Check-in: 10:30. Check-out: 9:30. Preis: VP ab 37,00 EUR.
- 2 Sunflower Hostel, Viale Dardanelli 102 (Vom Hbf rechts, 300m, re. durch Unterführung, vorbei am Hochhaus 100 m, nächste Querstr li., 2. nach re. ist Dardanelli). Tel.: +39 541 25180. YHA-Mitgliedsausweis gilt (1 € Rabatt). Umgebautes Hotel der frühen 1970er, wird ordentlich gepflegt. Gemeinschaftsküche im EG mit Aufenthaltsraum. WLAN eher unzuverlässig. (2. Filiale nur im Sommer: Sunflower Beach Backpacker Hostel, Via Siracusa, 25.) Geöffnet: Rezeption 8.00-23.00. Check-out: 10.30. Preis: € 15-17 NS im Schlafsaal.
Mittel[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]
- 3 DuoMo Design Hotel & noMi club, via g. bruno 28, 47921 Rimini. Tel.: +39 0541 24215, Fax: +39 0541 27842, E-Mail: info@duoMohotel.com. Das Duomo Hotel, in der Altstadt überzeugt mit seinem einzigartigen Design. Kostenloser Fahrrad-Verleih.
Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
- Ospedale "Infermi" di Rimini, Viale Luigi Settembrini, 2, 47923 Rimini. Tel.: +39 0541 705111.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- Ufficio informazioni turistiche. Tel.: +39 0541 53399, E-Mail: turismo@comune.rimini.it.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Zur Republik San Marino. Busse fahren vorm Hauptbahnhof. Fahrkarten im Tabakgeschäft, nicht am Infokiosk der Stadtbusse.
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.comune.rimini.it – Offizielle Webseite von Rimini