Oberinntal
Das Oberinntal im Tiroler Oberland ist das Flußtal des Inns von der österreichischen Landesgrenze zum Engadin (Finstermünzpaß) bis zur Einmündung der Melach bei Kematen, kurz vor Innsbruck.
Regionen[Bearbeiten]
Eine Unterregion ist das Obere Gericht, der Bereich von Landeck bis zur österreichischen Landesgrenze;
Orte[Bearbeiten]
- Serfaus (1429 m), Wintersport über dem Oberinntal.
- Landeck (Tirol) (816 m), die Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks;
- Imst, (827 m) Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks und Endpunkt der Fernpassstrecke;
- Silz (Tirol), mit dem Gemeindeteil und Wintersportort Kühtai, dem höchstgelegenen in Österreich;
- Telfs (633 m), Marktgemeinde am Fuss der Hohen Munde und drittgrößter Ort in Tirol;
- Zams (767 m), Wintersport und Sommerfrische.
- Zirl (622 m), Marktgemeinde und Krippendorf;
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Die Hauptverkehrsader durch die Region ist die Inntalautobahn A12.