Ios
Ios ist eine Insel der südlichen Kykladen
Regionen[Bearbeiten]
Orte[Bearbeiten]
- Ios Chóra - Altstadt, hier leben über 80 % der Einheimischen
- Gialós - oder auch Ormos, Hafen an der Westküste (siehe auch hier)
- Milopótas Strand südlich von Chóra mit Tavernen und Hotels
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Hintergrund[Bearbeiten]
In den Wintermonaten ist Ios eine verschlafene Kykladeninsel mit gerade mal 1.800 Einwohnern, von denen mehr als 3/4 im Hauptort leben. Dies ändert sich in den Sommermonaten regelmäßig, wenn mehrere Tausend meist recht junge Touristen von den Fähren an Land gehen. Dann wird besonders am Strand von Milopótas die Nacht zum Tage.
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Ios ist nur mit Schiffen zu erreichen. Es gibt Fährverbindungen zu den Nachbarinseln Naxos, Paros und Santorini, die man von Athen aus per Flugzeug erreichen kann, sowie nach Piräus und Rafina auf dem griechischen Festland und nach Heraklion auf Kreta. Die Verbindungen findet man unter www.openseas.gr. Es empfiehlt sich, die Fähren bereits im Voraus online zu buchen, z.B. über www.danae.gr.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Skarkos. Ausgrabungen einer Siedlung aus der Bronzezeit.
- Homers Grab, im Norden der Insel. Interessante Grabstätte, aber sicher nicht die des Dichters Homer.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Strände[Bearbeiten]
- Milopótas, südlich von Ios Chóra gelegen. Dieser Strand ist Treffpunkt und Partymeile, er ist mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Wassersportmöglichkeiten, Bars, Restaurants.
- Manganari, ca. 25 km südlich des Hauptortes. Er besteht aus mehreren Buchten. Ausgezeichnet mit der blauen Flagge, gilt als familienfreundlich, erreichbar von Ios Chóra mit dem Bus oder per Boot.
- Gialós, beim Hafen. Strand mit blauer Flagge, Ankerplatz für kleinere Schiffe.
- Valmas, in einer geschützten Bucht in der Nähe von Chóra.
- Koumbara, nordwestlich des Hafens. Zu Fuß zu erreichen.
- Kalamos, im Osten der Insel.
- Agia Theodoti, ca. 15 km von Chóra im Nordosten der Insel.
- Psathi, südlich von Agia Thedoti in einem ruhigen Tal gelegen.
Küche[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
In den Sommermonaten ist es recht heiß, und Zimmer mit einer Klimaanlage sind empfehlenswert. Wer auf ein ruhiges Zimmer Wert legt, sollte die Partymeile in Ios Chóra und am Strand von Milopótas lieber meiden. Die jüngeren Leute ziehen in der Regel Unterkünfte in der Nähe von Diskos vor, und es ist nicht ungewöhnlich, dass man am frühen Morgen einige Leute am Strand im Schlafsack antrifft.
- Brother's Hotel (zwischen Ios Chora und Gialos gelegen). Tel.: +30 22860 91508, E-Mail: info@brothershotel.com. freies WLan.
Nachtleben[Bearbeiten]
Ios ist für sein Nachtleben bekannt. Es gibt einige Dutzend Bars und Diskos, die teilweise erst morgens um 8 Uhr schließen. Die meisten davon sind in Ios Chóra und auf den Strand von Milopótas. So zum Beispiel:
Weitere Bars und Diskos sind: Slammer Bar, Jungle Bar, Red-Bull-Bar und zahlreiche andere, die man auf den Seiten von Ios Nightlife findet.
Sicherheit[Bearbeiten]
Die überwiegend jungen Gäste überschätzen dees öfteren ihre eigenen Fähigkeiten und unterschätzen die Wirkung von Musik, Tanz und Alkohol. Am späten Abend sollte man daher im Eigeninteresse einen Mietwagen oder einen gemieteten Motorroller stehen lassen.
Klima[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- ios.gr – Offizielle Webseite von Ios