Gurgltal
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Österreich > Tirol (Bundesland) > Nordtirol > Tiroler Oberland > Gurgltal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Gurgltal ist ein nördliches Seitental des Inntals in Nordtirol. Es führt vom Fernpaß aus nach Südwesten und mündet bei Imst in das Oberinntal.
Regionen[Bearbeiten]
Orte[Bearbeiten]
- Imst (827 m), Sommerfrische und Wintersport.
- Tarrenz (836 m), Urlaubsort mit Starkenberger Schloss und Brauerei.
- Nassereith (843 m), Urlaubsgemeinde und bekannt durch den Fasnachtsbrauch des Nassereither Schellerlaufens.
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Hintergrund[Bearbeiten]
Der Gurglbach entwässert das Tal: er entspringt in der Nähe vom Fernpaß und mündet bei Imst in den Inn.
Verwaltungstechnisch gehört die Region zum Bezirk Imst.
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Die Fernpaßroute ist die wichtigste Verkehrsader und führt auf ganzer Länge durch das Tal.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Fernsteinseee (47° 39′ 53″ N 12° 10′ 35″ O): der smaragdgrüne Bergsee liegt unmittelbar an der Fernpaßroute auf 934 m Seehöhe und im Gebiet der Gemeinde Nassereith.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Tourismusverband Imst-Gurgltal: www.imst.at