Zum Inhalt springen

Gedern

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Gedern
BundeslandHessen
Einwohnerzahl7.250(2023)
Höhe357 m
Tourist-Info+49 (0)6045 6008 25
Kultur und Tourismusbüro
Lagekarte von Hessen
Lagekarte von Hessen
Gedern

Gedern ist eine Kleinstadt im südlichen Vogelsberg im Wetteraukreis am Übergang zur Wetterau.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Gedern ist ein staatlich anerkannter Luftkurort.

Zu Gedern gehören die Stadtteile:

  • 1 Mittel-Seemen
  • 2 Nieder-Seemen
  • 3 Ober-Seemen
  • 4 Steinberg
  • 5 Wenings . ehemals Stadt.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Bus-Fahrpläne VgO: Gedern Im Sommerhalbjahr vom 1. Mai bis Ende Oktober gibt es samstags, sonn- und feiertags ein vorbildliches Netz von Freizeitbuslinien (mit Radtransport). Die Vogelsberger Vulkan-Express-Linien treffen sich sternförmig am Hoherodskopf. Eine der Linien fährt entlang des gesamten Vulkanradweges zwischen Schlitz und Stockheim (Linie VB-90) Weitere Informationen siehe: RMV - Vogelsberger Vulkan-Express oder Vgo.de

    • VB-90: Schlitz - Lauterbach - Herbstein - Hartmannshain - Gedern - Stockheim (entlang des Vulkanradweges)
    • FB-94: Büdingen/ Altenstadt - Stockheim - Gedern - Hoherodskopf (von Altenstadt bis Gedern entlang des Vulkanradweges)

Mit dem Fahrrad

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Bundesstraße B275 und B276

Mobilität

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Gedern

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Schloss Gedern

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • 1 Gederner See

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Gesundheit

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]
  • 2 Postfiliale, Lauterbacher Str. 9, 63688 Gedern (im Schreibwarengeschäft Limpert). Tel.: +49 (0)6045 1329. Geöffnet: Mo 9:00-12:00; Di-Fr 07:00-12:00 und 15:00-18:00; Sa 8:00-12:00.

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.