Elbingerode (Harz)
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Sachsen-Anhalt > Ostharz > Elbingerode (Harz)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Elbingerode | ||
Bundesland | Sachsen-Anhalt | |
---|---|---|
Einwohner | ca. 5.300 | |
anderer Wert für Einwohner auf Wikidata: 5591 ![]() ![]() | ||
Höhe | 500 m | |
Tourist-Info | +49 39 454 89 487 oberharzinfo.de | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Elbingerode (Harz) ist eine Stadt im Ostharz.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
Elbingerode bildet zusammen mit Benneckenstein und Hasselfelde sowie den Gemeinden Sorge, Elend, Tanne und Stiege die 2010 gegründete Stadt Oberharz am Brocken. Auch der Höhlenort Rübeland gehört zum Stadtgebiet.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Wintersport[Bearbeiten]
Ski nordisch[Bearbeiten]
- Hornberg-Loipe, 4,6 km lange mittelschwere Langlaufloipe
- Drei-Annen-Hohne-Loipe, 12,5 km lange mittelschwere Langlaufloipe
1 Start Hornberg-Loipe und Drei-Annen-Hohne-Loipe Typ ist Gruppenbezeichnung an der Gaststätte zum Hirschbrunnen.
Rodeln[Bearbeiten]
2 Rodelhang Elbingerode Typ ist Gruppenbezeichnung 100 m langer Rodelhang "Hinter den Birken"
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
1 Tourist-Information Elbingerode, Markt 3, 38875 Elbingerode. Tel.: +49 39 454 89 487, E-Mail: elbingerode@oberharzinfo.de. Typ ist Gruppenbezeichnung