Deir el-Baḥrī
Ed-Deir el-Baḥrī · الدير البحري | |
Gouvernement | Luxor |
---|---|
Einwohnerzahl | |
Höhe | 112 m |
![]() ![]() Deir el-Baḥrī |
Ed-Deir el-Bahri oder ed-Deir el-Bahari (arabisch: الدير البحري, ad-Dair al-Baḥrī, „das nördliche Kloster“, im Dialekt id-Dēr il-Baḥarī gesprochen) ist ein altägyptischer Friedhof auf der Nilwestseite von Luxor am Fuße eines Steilabhangs nördlich der Beamtengräber von esch-Scheich ʿAbd el-Qurna und westlich des altägyptischen Friedhofs von el-ʿAsāsīf. Hier befinden sich drei Totentempel, deren bedeutendster der der Königin Hatschepsut ist. Im Bereich dieser Tempel wurden mehrere Gräber von Mitgliedern der Königsfamilie und hochgestellter Beamter angelegt.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Etwa 5 km von der Anlegestelle der Fähre auf dem Westufer gelangt man zu einer 1 Kreuzung (25° 43′ 23″ N 32° 36′ 18″ O) südlich von Qurnat Muraʿī. In nordwestlicher Richtung folgt man der Straße ins Tal der Könige bis nach Drāʿ Abū en-Nagā und wechselt dort bei 2 25° 44′ 5″ N 32° 37′ 24″ O auf die Straße nach Deir el-Baḥrī in westlicher Richtung, d.h., man fährt wieder ein Stück zurück. Auf der Straße legt man von Qurnat Murrai bis zum Parkplatz vor dem Hatschepsut-Tempel ca. 7,5 Kilometer zurück. Auf den letzten 600 Metern durchquert man das el-ʿAsāsīf. Für die Anreise bietet sich ein Taxi ab Gazīrat el-Baʿīrāt oder Gazīrat er-Ramla an. Von hier aus verkehren auch Mikrobusse in Richtung el-Tarif, die man bei Drāʿ Abū en-Nagā verlassen kann.
Am westlichen Ende werden sowohl die Eintrittskarten für den Hatschepsut-Tempel und für Gräber im el-ʿAsāsīf verkauft.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Totentempel der Hatschepsut[Bearbeiten]
Der Hatschepsut-Tempel ist von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt LE 160 und für Studenten LE 80 (Stand 11/2022), Kleinbahn für Hin- und Rückfahrt LE 10 (Stand 11/2022).
Totentempel Mentuhoteps II.[Bearbeiten]
Totentempel Thutmosis’ III.[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Ein kleines Restaurant gibt es im Bereich von Scheich ʿAbd el-Qurna etwa 100 Meter östlich des Ramesseums, weitere in Gazīrat el-Baʿīrāt und Gazīrat er-Ramla sowie in Luxor. Im Bereich des Parkplatzes gibt es zwischen den Souvenirständen auch Anbieter für Getränke. Aber etwas teurer sind sie schon.
Unterkunft[Bearbeiten]
Die nächstgelegenen Hotels findet man im Bereich von Scheich ʿAbd el-Qurna. Unterkünfte gibt es zudem in Gazīrat el-Baʿīrāt und Gazīrat er-Ramla, Ṭōd el-Baʿīrāt, Luxor sowie Karnak.
Einkaufen[Bearbeiten]
Natürlich gibt es hier im Bereich des Parkplatzes Souvenirstände in Hülle und Fülle.
Ausflüge[Bearbeiten]
Der Besuch von Deir el-Baḥrī lässt sich mit dem Besuch der Gräber im el-ʿAsāsīf verbinden, da sich das Gebiet unmittelbar südöstlich hiervon befindet und die Eintrittskarten an derselben Stelle verkauft werden. Auch der Beamtenfriedhof von Drāʿ Abū en-Nagā ist nur etwa einen Kilometer entfernt. Die Tickets hierfür müssen aber bereits am zentralen Tickethäuschen bei Qurnat Muraʿī erworben werden.
Literatur[Bearbeiten]
- Totentempel Mentuhoteps II.
- Totentempel der Hatschepsut
- Totentempel Thutmosis’ III.