Zum Inhalt springen

Zákynthos

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Zákynthos
Hauptstadt
Einwohnerzahl41.180(2021)
Fläche406 km²
Postleitzahl29x
Vorwahl26950
Webseitewww.zakynthos.gov.gr
Tourist-Info+30 26950 22518
Discover Greece
Lagekarte

Zákynthos ist die südlichste der großen Ionischen Inseln. Unter Biologen ist sie als "Schildkröteninsel" bekannt. Für die Gattung der "unechten Karettschildkröte" (Urtiere von über einem Meter Länge) zählt Zákynthos mit seinen Buchten zu den wichtigsten Brutplätzen im Mittelmeer.

Doch nicht nur bei Schildkröten, auch unter Touristen ist Zákynthos populär - und zwar inzwischen fast so populär wie Korfu. Während Ios und Kos mit Partys verbunden sind und Rhodos und Kreta mit Familien, ist Zakynthos etwas dazwischen.

Regionen

[Bearbeiten]

Die meisten Strände, Städte usw. befinden sich an der Süd- und Ostküste, da die West- und Nordküste extrem bergig sind und Klippen oft mehrere hundert Meter direkt ins Meer abfallen.

Karte
Karte von Zákynthos
Hafen von Zákynthos
  • 1 Zákynthos Stadt (Ζάκυνθος) . Zum Pflichtprogramm für alle Urlauber gehört ein Besuch in Zákynthos Stadt. Der Ort wurde durch ein großes Erdbeben und ein anschließendes Feuer im Jahre 1953 zu beinahe 90% zerstört. Immerhin konnten viele Kunstschätze gerettet werden. Der Wiederaufbau fand unter Einbeziehung historischer Baupläne statt. Die Stadt konnte so ihr altes Antlitz bewahren. Heute bildet Zákynthos Stadt eine Mischung aus angepassten Neubauten und rekonstruierter Architektur. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Zákynthos gehören das Kloster Agios Dionisios, dessen weithin sichtbarer Campanile dem Glockenturm von San Marco in Venedig ähnelt, und das Byzantinische Museum, das eine einmalige Gelegenheit bietet, die Entwicklung der ionischen Malerei zu verfolgen. Auch die Festung lohnt einen Besuch.
  • 2 Tsilivi (Παραλία Τσιλιβί) . Dieser familienfreundliche Ort bietet einen langen Sandstrand mit Wassersportmöglichkeiten, eine Minigolfanlage und eine lebhafte Atmosphäre mit zahlreichen Restaurants und Bars.
  • 3 Alykes (δημοτική ενότητα Αλυκών) . Der Ort ist bekannt für seinen flachen, goldenen Sandstrand, der ideal für Familien mit Kindern ist, für seine ruhige Atmosphäre mit traditionellen Tavernen und kleinen Geschäften und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Bootsausflüge zur Blauen Grotte.
  • 4 Alykanas (Αλυκανάς 1) . Alykanas bietet eine entspannte Umgebung mit einem weichen, von Olivenhainen umgebenen Sandstrand und einer Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten, während es gleichzeitig seinen ursprünglichen griechischen Dorfcharakter bewahrt hat.
  • 5 Agios Nikolaos (Άγιος Νικόλαος Βολιμών Ζακύνθου) . Obwohl das kleine Dorf nur wenige Einwohner hat, ist es der zweitwichtigste Hafen auf Zakynthos, da dort die Fähre nach Kefalonia abfährt. Die Bucht ist ziemlich geschützt von den hohen Bergen und der Insel in der Bucht und hat viele Restaurants am Meer sowie eine lokale Küstenwache. Von hier aus fahren Boote ab, die Ausflüge zu den etwas nördlich gelegenen blauen Höhlen unternehmen. Obwohl es ruhig ist, kann es zu bestimmten Tageszeiten sehr geschäftig werden, wenn Busladungen von Touristen ankommen, um die Fähre von und nach Kefalonia zu bekommen.
  • 6 Keri (Λίμνη Κερίου Ζακύνθου) . Das malerische Dorf im Süden der Insel besticht durch seine traditionellen Häuser, den Leuchtturm von Keri und den herrlichen Blick auf die Klippen von Mizithres.
  • 7 Laganas (Λαγανάς Ζακύνθου) . Als einer der bekanntesten Ferienorte auf Zakynthos lockt Laganas mit seinem langen Sandstrand, der Teil des Nationalparks ist und als Nistplatz der Karettschildkröten dient.
  • 8 Kalamaki (Καλαμάκι Ζακύνθου) . Obwohl es ein geschäftiges Resort ist, ist es weniger ein "all-night party area" (Partybereich) als Laganas und eher für Familien geeignet. Die meisten Gebäude und Geschäfte befinden sich entlang der Hauptstraße. Wie Laganas hat es einen sehr langen Sandstrand, der sich über viele Kilometer über den südlichen Teil der Insel erstreckt.
  • 9 Vasillikos (Βασιλικός Ζακύνθου) . Dieses traditionelle Dorf im Norden der Insel ist bekannt für seine handgefertigten Souvenirs, schönen Ausblicke auf die Buchten und die Nähe zur berühmten Schmugglerbucht (Navagio Beach).
  • 10 Argasi (Αργάσι) . Kein richtiger Strand und es besteht aus ein paar Straßen mit Hotels entlang der Promenade und mehr über die Hauptstraße, die die Halbinsel hinaufführt. Es gibt einige Bars und Clubs, aber sonst gibt es nicht viel zu sehen.

Weitere Ziele

[Bearbeiten]
  • 1 Meeres-Nationalpark Zakynthos (Εθνικό Θαλάσσιο Πάρκο Ζακύνθου) . Der Meerespark an der Südküste der Insel, insbesondere in der Bucht von Laganas, ist bekannt als wichtiger Brutplatz der gefährdeten Karettschildkröte (Caretta caretta), deren majestätische Bewegungen bei Bootsausflügen oder nächtlichen Strandspaziergängen beobachtet werden können.
  • 2 Marathonisi (Μαραθονήσι Ζακύνθου) . (Schildkröteninsel). Kleine bewaldete Insel im Zakynthos Marine Park mit Sandstrand, Meereshöhlen und Schildkrötennestern. Sie wird auf Bootstouren angefahren.
  • 3 Korakonissi. Kleine Felseninsel. Das Wasser ist kristallklar, da es nur Felsen gibt. Hervorragend zum Schnorcheln.
  • 4 Halbinsel Vasilikos. Sie zeichnet sich durch wunderschöne Wanderwege durch Olivenhaine und Pinienwälder aus, die zu versteckten Buchten führen, wo der Besucher die Ruhe der Natur und die unberührte Küste genießen kann.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Zákynthos steht nicht nur für einen Strandurlaub. "Fior di Levante", Blume des Ostens, nannten bereits die Venezianer, die hier drei Jahrhunderte herrschten, die Insel wegen ihrer landschaftlicher Schönheit.

Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, die mit Olivenhainen und Weinbergen bedeckt sind. Dramatische Küstenlinien mit Kalksteinfelsen und versteckten Buchten wechseln sich ab. Zákynthos erscheint dem Besucher vor allem "üppig und grün". Weite Ebenen sowie sanfte Hügel und Berge laden zum Wandern ein. Die Vegetation ist dicht, vielerorts trifft man auf Olivenhaine und hübsche Weinberge. Malerische Bergdörfer runden das idyllische Bild ab. Herber und unzugänglicher wird die Landschaft auf Zakynthos im Norden. Hier treffen sich Touristen, die Ruhe und Einsamkeit suchen, aber weniger Wert auf schöne Strände vor der Haustür legen.

Die Insel blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, die von der Antike bis in die Neuzeit reicht. Bereits in der Mythologie wird Zakynthos erwähnt, benannt nach dem Sohn des arkadischen Königs Dardanos. In der Antike war die Insel ein strategischer Knotenpunkt und wurde von verschiedenen Mächten kontrolliert, unter anderem von den Venezianern, die der Insel den Beinamen "Fior di Levante", Blume des Ostens, gaben. Während der venezianischen Herrschaft blühte Zakynthos kulturell und wirtschaftlich auf, was sich in den kulturellen Einflüssen widerspiegelt, die noch heute sichtbar sind.

Die turbulente Geschichte setzte sich mit der Eroberung durch die Osmanen, die Franzosen und schließlich die Briten fort, bevor Zakynthos 1864 Teil des modernen Griechenlands wurde. Erdbeben, insbesondere das schwere Beben von 1953, prägten die jüngere Geschichte der Insel, zerstörten viele historische Gebäude und führten zu einem umfangreichen Wiederaufbau. Die Mischung aus Naturschönheiten und kulturellen Einflüssen macht Zakynthos zu einem faszinierenden Ort, an dem Geschichte und Geographie auf einzigartige Weise verschmelzen.

Die Schildkröten in Gefahr
Die Meeresschildkröten (Caretta caretta) nutzen die Strände im Süden als Brutgebiet! Der wachsende Inseltourismus hat ursprünglich die Schildkrötenbestände auf Zákynthos merklich dezimiert. Unter dem Druck internationaler und inländischer Proteste hat die Inselregierung allerdings in der Folge Schutzmaßnahmen eingeleitet. Aufgestellte Käfige schützen die Nistplätze der Caretta caretta.

Sprache

[Bearbeiten]

Touristen können sich in der Regel gut verständigen, auch wenn sie kein Griechisch sprechen, da viele Schilder und Speisekarten in Englisch (und manchmal auch in Deutsch) vorhanden sind. Viele Einheimische, die in der Tourismusbranche arbeiten, haben gute Englischkenntnisse und sprechen oft auch ein wenig Deutsch, Italienisch oder eine andere Sprache, um die internationalen Besucher besser bedienen zu können.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Direktflüge: Viele europäische Städte bieten Direktflüge zum internationalen Flughafen Zakynthos (Dionysios Solomos, Code: ZTH), besonders während der Sommermonate.

Flughäfen mit Verbindungen: Deutschland: Direktflüge von Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin etc. Andere europäische Städte: London, Rom, Amsterdam und mehr. Inlandflüge: Athen bietet regelmäßige Verbindungen nach Zakynthos mit einer Flugzeit von etwa 1 Stunde.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Von Italien: Fähren verkehren von italienischen Häfen (wie Bari oder Brindisi) nach Patras oder Killini, von wo aus Sie weiter nach Zakynthos reisen können.

Von Killini: Killini, ein Hafen auf dem griechischen Festland, bietet regelmäßige Fährverbindungen nach Zakynthos (Dauer: ca. 1 Stunde).

Von anderen ionischen Inseln: Es gibt saisonale Fähren zwischen Zakynthos und den Nachbarinseln wie Kefalonia.

Kombination Flug & Fähre: Wenn man keine Direktflüge finden, kann man nach Athen fliegen und von dort entweder mit dem Auto oder Bus (ca. 3-4 Stunden) nach Killini fahren und die Fähre nehmen oder einen Inlandsflug nach Zakynthos buchen.

Mobilität

[Bearbeiten]

Busse: Es gibt ein begrenztes Busnetz, das von KTEL betrieben wird. Die Busse verbinden die Hauptstadt Zakynthos-Stadt mit größeren Orten wie Laganas, Tsilivi und Kalamaki, fahren aber nur selten zu abgelegenen Stränden oder Sehenswürdigkeiten wie dem Navagio-Strand (Wrackbucht). Der Fahrplan ist oft unregelmäßig.

Mietwagen, Roller, Quads: Mietwagenfirmen gibt es in der Hauptstadt Zakynthos-Stadt, am Flughafen und in touristischen Zentren wie Laganas oder Tsilivi. Die Straßen sind meist gut ausgebaut, aber in abgelegenen Gebieten können sie schmal und kurvig sein. Vorsicht bei unbefestigten Straßen, die zu abgelegenen Stränden führen.

Taxis sind in den größeren Orten und am Flughafen verfügbar. Für längere Touren lohnt es sich, im Voraus einen Festpreis zu vereinbaren.

Bootsausflüge: Viele Anbieter organisieren Touren zur Navagio-Bucht, den Blauen Grotten und anderen Küstenattraktionen. Diese Touren starten oft von Orten wie Zakynthos-Stadt, Laganas oder Porto Vromi.

Bus-Touren: Es gibt auch geführte Bustouren zu Sehenswürdigkeiten wie dem Keri-Leuchtturm, der Insel Marathonisi oder traditionellen Dörfern.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Navagio Beach.

Die Insel bietet keine bekannten großartigen Sehenswürdigkeiten. Die unglaublich beeindruckende Landschaft ist, was die Insel so unvergleichlich macht.

  • 1 Shipwreck Beach (Ναυάγιο) . Oberhalb der weltberühmten Bucht gibt es einen Aussichtspunkt, der aber nicht ganz leicht erreichbar ist.
  • 2 Keri Leuchtturm (Mizithres). Einer der schönsten Orte der Insel, nicht leicht zu erreichen, aber die Aussicht ist atemberaubend.
  • 3 Kap Skinari. Dieses Gebiet ist bekannt für seine dramatischen Klippen und Aussichtspunkte, die einen weiten Blick über das Ionische Meer bieten und eine malerische Kulisse für Fotografen und Naturliebhaber darstellen.
  • 5 Mizithres-Felsen. Zwei beeindruckende Felsen, die majestätisch aus dem türkisfarbenen Wasser vor der Südwestküste der Insel ragen und ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten sind.
  • Steinbögen von Agios Nikola. Naturgeformte Felsbögen im Wasser, die sich hervorragend zum Schnorcheln oder für eine ruhige Bootsfahrt eignen.
  • 6 Agalas Höhle. Eine von mehreren schönen Höhlen an der Küste, die auf Bootstouren angefahren werden.
  • 7 Blaue Grotten. Ein toller Ort zum Schwimmen. Das Wasser ist etwa 10 Meter tief. Als guter Schwimmer, kann man in die vielen Höhlen eintauchen. Entlang der Küste gibt es noch eine Reihe weiterer Blauer Grotten.
  • 8 Xigia Schwefelquellen. Ein kleiner Strand mit schwefelhaltigen Quellen, die für ihr heilendes und hautpflegendes Wasser bekannt sind, das aus den umliegenden Felsen sprudelt.
  • 1 Anafonitria Kloster. Kleines Kloster und wahrscheinlich das beliebteste auf der Insel wegen seiner fotogenen Lage.
  • 2 Kloster St. George Kremnon. Wunderschöner Ort mit herrlichem Blick über das Wasser.
  • 3 Kloster Panagia Skopiotissa. Das Kloster oder die Ruinen, die dort übrig geblieben sind, sind nichts Außergewöhnliches. Aber die Aussicht von der Spitze des Berges, wo sich die Ruinen befinden, ist außergewöhnlich.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Strände

[Bearbeiten]

Im internationalen Tourismus ist Zákynthos vorrangig als Badedestination bekannt. Die Strände der Insel gelten als erstklassig. Die besten Strände siehe hier

  • Mit dem Navagio-Strand („Schiffswrack“) besitzt Zákynthos sogar einen der bekanntesten Strände Griechenlands. Weißer Sand, türkisblaues Meer, schroffe Felsen und ein gestrandetes Schiff sind die Markenzeichen des „Shipwreck Beach“, der als Wahrzeichen von Zákynthos gilt. Der Strand gilt аufgrund vοn Erdrutsсhen als niсht sicher. Seit dеm Frühϳahr 2023 können ihn Bоοte nur nоch ohnе Αussteigеn anfahrеn.
Sein Name „Schiffswrack“ geht auf eine Begebenheit Anfang der 1980er Jahre zurück. Damals tauchte vor Ort ein Schiff mit illegaler Ladung an Bord (Zigaretten und Alkohol) auf und traf derart beladen auf die Küstenwache. Als die Schmugggler die Küstenwache entdecken, setzten sie in ihrer Panik das Schiff in Brand. Anschließend strandete es dort, wo es bis heute liegt. Im Laufe der Zeit wurde das Schiff vollkommen von Sand umrundet, so dass man den Eindruck hat, es würde daraus „auftauchen“.
Von der Landseite aus ist das gestrandete Schiff nur von einem Aussichtspunkt aus zu sehen, der auf einer der steilen Felswände um die Bucht liegt. Dass trotzdem Millionen Menschen den Anblick des Schiffswrack von Zákynthos kennen, hat einen einfachen Grund: Es ist eines der bekanntesten griechischen Postkartenmotive.
  • 1 Laganas. Als der schönste und populärste Strand auf Zákynthos gilt der Strand von Laganas. Der goldfarbene Sandstrand liegt 11km südlich der Inselhauptstadt (Zákynthos Stadt) und besitzt kristallklares Wasser. Sonnenschirme, -liegen und jede Menge Wassersportmöglichkeiten werden dem geneigten Gast geboten. Allerdings hat das umgebende Landschaftsbild, die Ebene von Laganas mit ihren zahlreichen Olivenhainen, in den letzten Jahrzehnten etwas unter der wachsenden Zahl von Hotelbauten gelitten. Zudem ist der Strand zur Hochsaison tendenziell überfüllt und gilt - was die Beköstigung angeht - als recht teuer.
  • 2 Porto Limnionas Beach. Schöne, aber meist überfüllte Lagune. Es gibt keinen Strand, daher müß man einen Platz am felsigen Hang neben dem Wasser finden, um persönliche Gegenstände zu deponieren. Gut zum Schnorcheln.
  • 3 Daphne. Dieses geschützte Gebiet bietet nicht nur herrliche Sandstrände und kristallklares Wasser, sondern dient auch als Rückzugsgebiet für seltene Tierarten wie Seevögel und Schildkröten, die in einer unberührten und ruhigen Umgebung geschützt werden.
  • 4 Alykes. Sehr schöner, weitläufiger Strand mit sehr guter Infrastruktur. Durch den flachen Einstieg und das saubere Wasser ist der Strand ideal für Familien mit Kindern. Es gibt zahlreiche Strandbars und Tavernen in der Umgebung. Sonnenschirme und Liegen werden zum Teil gegen Gebühr oder den Verzehr von Getränken zur Verfügung gestellt. Der Strand und die Umgebung sind sehr touristisch.
  • 5 Alykanas. Sehr schöner Strand mit sauberem Sand. Für Familien mit Kindern sehr gut geeignet, da der Strand nicht tief ist. Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu essen oder zu trinken, Wassersport zu betreiben und am Ende des Strandes am kleinen Hafen frühmorgens Schildkröten zu beobachten.
  • 6 Tsilivi. Schöner Sandstrand. Durch den flachen Einstieg ins Meer ist dieser Strand gut für Kinder geeignet. Liegen und Sonnenschirme können an jeder Strandbar gemietet werden. In der Hochsaison sehr voll.
  • 7 Porto Limnionas. Eine versteckte Bucht mit türkisfarbenem Wasser und natürlichen Pools, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen abseits der Massen.

FKK-Strände und ein FKK-Hotel gibt es ebenfalls auf Zakynthos

Küche

[Bearbeiten]

Zu den Spezialitäten auf der Insel zählen Fischrogenpaste (Taramosalata), Tintenfische (Kalamari) oder Tzatziki. Beliebte Gerichte und Zutaten sind ferner Auberginenaufläufe, Fleischspieße, gefüllte Paprika, Lammkoteletts, gefüllte Weinblätter (Dolmades) und Hackfleischbällchen in Tomatensauce. Getrunken wird beim Essen gerne Retsína (mit Pinienharz versetzter Weißwein) oder der weltbekannte Anisschnaps Ouzo (meist mit Wasser "verdünnt").

Gäste finden auf Zákynthos zahlreiche Tavernen und Restaurants. Als Alternative zum griechischen Essen werden auch ausreichend Restaurants mit internationaler Küche geboten.

Bei der Zubereitung der griechischen Essens gibt es übrigens eine interessante Eigenheit: Es wird oft über Holzkohle gegrillt und ausgesprochen heiß serviert. Dies geht auf frühere Zeiten zurück, als die Gerichte häufig in Gemeinschaftsküchen zubereitet wurden und auch in der heimischen Essstube noch warm sein sollten.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Sicherheit

[Bearbeiten]

Klima

[Bearbeiten]

Zákynthos besitzt ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter eher mild und verregnet. Die Höchstwerte übersteigen im Sommer regelmäßig die 30°C Grenze (z.T. Gefahr der Schwüle). Wassertemperaturen um 25 °C. Höchstwerte im Winter (Luft) bei ca. 10 °C. Im Januar auch Temperaturen unter der Null-Grad Marke.

Die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden liegt tagsüber im Sommer bei 10 Stunden.

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.zakynthos.gov.gr (el) – Offizielle Webseite von Zákynthos

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.