Westslowakei
Die Westslowakei ist der westlichste Teil der Slowakei.

Regionen[Bearbeiten]

Tourismusregionen[Bearbeiten]
- Bratislava und Umgebung (Bratislava a Okolie)
- Donauebene (Podunajsko)
- Záhorie
- Niederes Waagtal (Dolné Považie)
- Mittleres Waagtal (Stredne Považie)
- Obere Neutra (Horná Nitra)
- Niedere Neutra (Dolná Nitra)
- Tekov bzw. Unterer Hron (Dolné Pohronie)
Verwaltungseinheiten[Bearbeiten]

- Stadt Bratislava
- Bratislavský Kraj
- Trnavský Kraj
- Nitrianský Kraj
- Trenčianský Kraj
Orte[Bearbeiten]
- Bojnice – kleine Stadt in der Region Nitra; sehr schönes Schloss sowie Freibad
- Komárno – „Hauptstadt“ der slowakischen Ungarn
- Nitra – im Tal der Neutra mit sehenswerter Burganlage
- Piešťany – bekannter Kurort im Waagtal
- Skalica
- Trenčín – im Waagtal, mit sehenswerter Burganlage
- Trnava
Weitere Ziele[Bearbeiten]
- Burg Devín
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
- Flughafen Bratislava
- Eisenbahnlinien von Bratislava nach Brünn, Trenčín, Nitra, Komarno und Budapest
- Von Wien mit dem EuregioTicket der ÖBB für 16 Euro hin+ret. nach Bratislava
- Autobahnen D1 und D2; Europastraßen E50, E58, E65 und E75
- Donauradweg Wien-Bratislava
Mobilität[Bearbeiten]
Regionalzüge, Regionalbusse, gut ausgebautes Straßennetz
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

- Bratislava: Burg und Altstadt
- Burg von Trenčín
- Burg von Nitra
- Festungsanlagen von Komárno
- Kurbad Piešťany
- Georgsrotunde von Skalica
- Prievidza: Schloss Weinitz
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Kurbad Piešťany
Küche[Bearbeiten]
- Skalický Trdelník