Shahrisabz
Shahrisabz | |
Provinz | Provinz Qashqadaryo |
---|---|
Einwohnerzahl | 100.300 (2014) |
Höhe | 622 m |
![]() ![]() Shahrisabz |
Shahrisabz ist eine Stadt in Usbekistan, ca. 80 Kilometer südlich von Samarkand. Die Stadt ist die Geburtsstadt Timur Lenks. Einst stand hier auch sein prächtiger Sommerpalast, von dem heute nur noch die Reste eines beeindruckenden Eingangsportals zu sehen sind.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Stadt existierte schon vor der Invasion der Araber. Im Jahr 1336 wurde er Mongolenherrscher Timur Lenk im damaligen Kesch (oder auch Kisch) geboren. Unter Timur erhielt die Stadt ihren heutigen Namen, was grüne Stadt bedeutend und den vielen Gärten geschuldet war. Während Samarkand die Hauptstadt wurde, kümmerte er sich auch um Shahrisabz und ließ die Stadt von einer Mauer umschließen in deren Mitte er seinen Sommerpalast baute. Leider sind von den Sehenswürdigkeiten nur noch wenige Reste zu sehen und die moderne Stadt Shahrisabz bietet dem Touristen nicht viel.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
International in Tashkent.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Von Samarkand gibt es zwei Möglichkeiten nach Shahrisabz zu fahren. Entweder achtzig Kilometer weit über einen 1675 Meter hohen Paß oder rund um die Bergkette, dann sind es 160 Kilometer. Auf dem Paß gibt es einen einfachen, aber stimmungsvollen Markt. Wenn man den Paß nach Shahrisabz runter fährt gibt es einige schöne Aussichtspunkte auf die Berge.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

- 1 Oq Saroy (Der Weiße Palast). Nur die Ruine eines Tores des Palastes sind geblieben. Doch diese Ruine lässt erahnen wie groß einst der Palast gewesen sein muss. Die heute sichtbaren Seiten sind 22 Meter hoch und lassen darauf schließen, dass das gesamte Portal eines 45 Meter gewesen sein muss. Der Rest des Palastes ist fast vollkommen zerstört. Der Palast wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch die Nachfolgedynastie der Timuriden zerstört. Erdbeben und die Nutzung als Steinbruch haben danach ihr übriges getan. Hinter dem Portal gibt es ein sehr in die Jahre gekommenes Riesenrad. Wer den Mut aufbringt einzusteigen wird mit prächtigen Blicken auf die Ruine belohnt. Vor dem Portal befindet sich ein großer Platz auf dessen Mitte eine Statue Timur Lenks steht.
- 1 Kok-Gumbaz-Moschee. Die Moschee wurde 1435 von w:Ulugh Beg zur Ehren seines Vaters Schāh Ruchs errichtet. Einst war sie die Freitagsmoschee von Shahrisabz, heute ist nur noch ein der Zentralbau erhalten. Die Moschee ist Teil des Dor Ut-Tilovat-Komplexes zu dem auch noch einige Grabstätten und Mausoleen gehören.
- 2 Jahongir-Mausoleum. Das Mausoleum befindet sich hinter dem Dor Ut-Tilovat-Komplex und wurde von Timur für seine Familie angelegt. Benannt ist es nach dem gleichnamigen Sohn Timur, der mit 12 Jahren vom Pferd fiel und starb. Sein weiterer Sohn Omar Scheich wurde hier begraben. Die Grabstätte die Timur für sich errichten ließ, wurde 1940 gefunden. Die ungenutzte Gruft kann besichtigt werden. Timur starb 1405 und wurde letztlich in Samarkand begraben.
Küche[Bearbeiten]
Rund um den großen Platz am Oq Saray gibt es einige Restaurants.