Zum Inhalt springen

Pazifischer Nordwesten

Reiseroute
Vollständiger Artikel
Aus Wikivoyage
Reisethemen > Reiserouten > Pazifischer Nordwesten
Der Pazifische Nordwesten

Pazifischer Nordwesten (englisch: Pacific Northwest) ist eine geografische Bezeichnung für die am Pazifik liegenden nordwestlichen Regionen Kanadas und der USA.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Zum 1 Pazifischen Nordwesten gehören in Kanada westliche Teile von British Columbia und in den USA die Bundesstaaten Washington und Oregon mit ihren westlichen Regionen. Die Fachliteratur rechnet im weiteren Sinne teilweise auch den Westen von Montana, Idaho und Nordkalifornien hinzu.[1]

Der Pazifische Nordwesten ist bekannt für seine wunderschönen Küstenabschnitte am Pazifik, das grüne Hinterland, das regenreiche Wetter und für spektakuläre Gebirge.

Geschichte

[Bearbeiten]

Sir Francis Drake, seines Zeichens geadelter Pirat der britischen Krone, segelte ab April 1579 möglicherweise bereits über die heutige 2 Discovery Passage bis zur Vancouver Island. Hier drang er im September 1579 bis zum heutigen 3 Cape Cook vor.[2] Die Lage seines „Portus Novae Albionis“ („der Hafen von Neu-England“) ist umstritten, es dürfte sich um die heutige 4 Nehalem Bay handeln, wo er für fünf Wochen sein Schiff reparieren ließ.

Der erste Europäer, der unter anderem auch die 162km lange Bergkette der 5 Olympic-Mountains entdeckte, war 1774 der spanische Seefahrer Juan José Pérez Hernández. Der englische Seefahrer James Cook unternahm seine zweite Entdeckungsreise mit dem Ziel, die Nordwest-Passage zu finden. Am 7. März 1778 sichtete er auf seinem nördlich ausgerichteten Kurs das von ihm so benannte 6 Cape Foulweather .[3] Im April 1778 machte er Bekanntschaft mit den indigenen Nootkas. Ihm folgte 1788 der Engländer John Meares, der den mit 2427 Metern höchsten Berg der Olympic-Mountains, den 7 Mount Olympus , entdeckte und nach dem griechischen Olymp benannte.

George Vancouver umsegelte im September 1792 die gesamte Vancouver Island, um ihren Inselcharakter endgültig zu verifizieren.[4]

Landseitig erschloss die Lewis-und-Clark-Expedition den Nordwesten und gelangte am 30. Januar 1806 bis zur Mündung des Columbia River.

Klima, Flora und Fauna

[Bearbeiten]

Im Küstenbereich besteht ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit hohen Niederschlägen, im inneren östlichen Bereich ein mediterranes mildes Klima. Die Region hat kurze trockene Sommer zwischen Juni und September, in denen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in den Tallagen auch 30°C erreichen können, in den Höhenlagen jedoch 12°C selten überschreiten. Erst im Mai beginnt die Schneeschmelze auch in niederen Lagen, und frühe Schneefälle im schneereichen Winter können bereits im September vorkommen. Die minimalen Durchschnittstemperaturen können bis auf -25°C fallen.

Von den mindestens 73 Säugetierarten entfallen 16 auf endemische Tierarten, 20 auf Reptilien- und Amphibienarten. Darunter befinden sich als Großtierarten Schwarzbären, Grizzlybären, Berglöwen, Kojoten, Luchse, Maultiere, Schneeziegen, Wapitis und Wölfe. Etwa 300 Vogelarten können beobachtet werden.

Es gibt mindestens 1450 Pflanzenarten. Darunter befinden sich Bäume wie Fichten, Douglasien, Großblättriges Ahorn, Westliche Hemlocktannen oder Weinblatt-Ahorn sowie zahlreiche Farne und Moose. Die Baumgrenze liegt zwischen 1500 und 1800 Metern.

Reisevorbereitung

[Bearbeiten]

Der pazifische Nordwesten kann ein alleiniges Reiseziel darstellen. Da die vielen dortigen Sehenswürdigkeiten an der Westküste der USA jedoch meist nicht innerhalb eines üblichen Urlaubs absolviert werden können, ist eine Aufteilung in bestimmte Regionen ratsam. Hauptreisezeit ist zwischen Mai und Oktober, in der allerdings auch die Einheimischen ihren Urlaub absolvieren. In touristischen Ballungsgebieten kann es daher zu Engpässen kommen.

Regionen

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Pazifischer Nordwesten
Die vulkanischen Regionen

Geografische Regionen sind die Vancouver Island, die 8 Olympic-Halbinsel , das 9 Columbia Plateau und die 10 Kaskadenkette .

Kanada
Provinz / Distrikt Hauptstadt
1 British Columbia 1 Victoria
11 Vancouver Island Victoria
2 Capital Regional District Victoria
3 Cowichan Valley Regional District 2 Duncan
4 Regional District of Nanaimo 3 Nanaimo
5 Comox Valley Regional District 4 Courtenay
6 Strathcona Regional District 5 Campbell River
7 qathet Regional District 6 Powell River
8 Sunshine Coast Regional District 7 Sechelt
9 Metro Vancouver Regional District 8 Burnaby
Der schneebedeckte Mount Robson mit dem Yellowhead Highway

Da die Vancouver Island einen Teil von British Columbia darstellt, gibt es eine gemeinsame Hauptstadt. Das Festland und die Insel sind durch die 110km lange 12 Johnstone Strait und die 240km lange 13 Strait of Georgia getrennt. Die Vancouver Island und die Olympic-Halbinsel sind durch die 154km lange 14 Strait of Juan de Fuca voneinander getrennt.

USA/Washington
Karte
Karte von Pazifischer Nordwesten
Der Mount Rainier vom Clear Lake aus
Bundesstaat / County Hauptstadt
10 Washington 9 Olympia
11 Clallam County 10 Port Angeles
12 Jefferson County 11 Port Townsend
13 Mason County 12 Shelton
14 Whatcom County 13 Bellingham
15 San Juan County 14 Friday Harbor
16 Grays Harbor County 15 Montesano
17 Pacific County 16 South Bend
18 Wahkiakum County 17 Cathlamet
19 King County 18 Seattle
20 Pierce County 19 Tacoma
21 Thurston County Olympia
22 Kitsap County 20 Port Orchard
23 Island County 21 Coupeville
San Juan County Friday Harbor
24 Lewis County 22 Chehalis
25 Cowlitz County 23 Kelso
26 Clark County 24 Vancouver
27 Skamania County 25 Stevenson
28 Yakima County 26 Yakima
29 Klickitat County 27 Goldendale
USA/Oregon
Karte
Karte von Pazifischer Nordwesten
Die Schlucht des Columbia River
Bundesstaat / County Hauptstadt
30 Oregon 28 Salem
31 Benton County 29 Corvallis
32 Clackamas County 30 Oregon City
33 Clatsop County 31 Astoria
34 Columbia County 32 St. Helens
35 Coos County 33 Coquille
36 Curry County 34 Gold Beach
37 Douglas County 35 Roseburg
38 Jackson County 36 Medford
39 Lane County 37 Eugene
40 Lincoln County 38 Newport
41 Multnomah County 39 Portland
42 Tillamook County 40 Tillamook
43 Washington County 41 Hillsboro
44 Yamhill County 42 McMinnville
Karte
Karte von Pazifischer Nordwesten

Außer den genannten Orten gibt es insbesondere folgende Städte:

Nationalparks

[Bearbeiten]
Kanada
USA

Berge

[Bearbeiten]

Höchste Berge sind in British Columbia der 27 Mount Robson (3954m hoch), in den USA 28 Mount Rainier (4389m), 29 Mount Adams (3743m), 30 Mount Hood (3426 m) und 31 Mount Baker (3286m).

Flüsse

[Bearbeiten]

Größte Flüsse sind 32 Yukon River (3190km lang), 33 Columbia River (1953km), 34 Snake River (1735km) und 35 Willamette River (301 m).

Verkehr

[Bearbeiten]
Straßen

In Ost-West-Richtung verläuft der 1 British Columbia Highway 99 (H99), in Nord-Süd-Richtung 2 Interstate Highway 5 (I5) und 3 U.S. Highway 101 H101. In British Colubia durchquert der 4 Yellowhead Highway (H16) den Nordwesten.

Flugverkehr

Wichtige Flughäfen der Großregion sind 1 Vancouver International Airport (IATA: YVR) , 2 Seattle–Tacoma International Airport (IATA: SEA) und 3 Portland International Airport (IATA: PDX) .

Schiffsverkehr

Das Alaska Marine Highway-System besteht aus Linienfähren, die auf den Aleuten in Alaska beginnen und mehr oder weniger in Küstennähe bis Bellingham fahren. In Kanada übernehmen die 4 BC Ferries den regionalen Fährverkehr.

Anreise

[Bearbeiten]

Die Anreise erfolgt über die im Abschnitt „Verkehr“ genannten Straßen, Flughäfen und Häfen.

Unterkunft

[Bearbeiten]

Die Dichte von Hotels/Lodges/Motels aller Kategorien ist so hoch, dass auch während der Hauptsaison – vielleicht nicht innerhalb touristischer Ballungszentren, aber in deren Umgebung – ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind.

Sicherheit

[Bearbeiten]

Siehe auch: British Columbia#Sicherheit
Siehe auch: Washington (Bundesstaat)#Sicherheit
Siehe auch: Oregon#Sicherheit
Der gesamte Pazifische Nordwesten wird jährlich von heftigen Waldbränden heimgesucht, die auch die Nationalparks nicht verschonen. Dann kann es zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen, Hotelbelegungen durch die Einsatzkräfte können zu Service-Engpässen führen.

Literatur

[Bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten]
Vollständiger Artikel
Dies ist ein vollständiger Wikivoyage-Artikel, wie ihn sich die Community vorstellt. Doch es gibt immer etwas zu verbessern und vor allem zu aktualisieren. Wenn du neue Informationen hast, sei mutig und ergänze und aktualisiere sie.