Ogrodzieniec
Ogrodzieniec | |
Woiwodschaft | Schlesien |
---|---|
Einwohnerzahl | 4.222 (2021) |
Höhe | 370 m |
Ogrodzieniec |
Ogrodzieniec ist ein historischer Ort in Polen in der Woiwodschaft Schlesien. Der Ort liegt im Krakau-Tschenstochauer Jura und ist für eine der größten Burgruinen Europas bekannt.
Hintergrund
[Bearbeiten]Der Ort entstand am Fuße der gleichnamigen Burg. 1386 erhielt der Ort Stadtrechte. Nach der Dritten Polnischen Teilung im Jahr 1795 kam der Ort nacheinander an Preußen, das Herzogtum Warschau und schließlich an Kongresspolen, das Teil des russischen Zarenreichs war. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er wieder polnisch.
Die erste Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde beim Tatareneinfall 1241 zerstört. Um 1350 entstand die derzeitige Burg unter Kasimir III. dem Großen, die in der Renaissance ab 1530 von Severin Boner weiter ausgebaut wurde. 1587 wurde die Anlage von Maximilian III. Habsburg kurzzeitig besetzt. Die Burg wurde von den Schweden 1655 und 1702 geplündert und gebranntschatzt. Ab 1810 wurde sie aufgegeben und verfiel.
Anreise
[Bearbeiten]Ogrodzieniec ist über Katowice oder Krakau erreichbar.
Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Mit der Bahn
[Bearbeiten]Die Anreise mit der Bahn kann von Deutschland aus über Katowice erfolgen. Weiter geht es dann mit dem Bus. Betrieben wird das polnische Schienennetz von der Staatsbahn PKP. Bahnfahren ist in Polen sehr preisgünstig.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Busunternehmen bieten, mit Umsteigen, von Deutschland und Österreich Busreisen an. Von Kattowitz aus fahren preisgünstige Überlandbusse. Neben der staatlichen Buslinie PKS existiert ein zahlreiches Angebot privater Anbieter.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Das Straßennetz um Ogrodzieniec ist gut ausgestattet, der Ort liegt nördlich der Autobahn A4. Die Anreise aus Deutschland ist über Breslau und Katowice möglich.
Zu Fuß und mit dem Fahrrad
[Bearbeiten]Der Adlerhorsteweg führt am Fluss.
Mobilität
[Bearbeiten]Den Ort kann man recht gut zu Fuß erkunden.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Die Hauptattraktionen des Ortes ist die 1 Burg Ogrodzieniec .
Einkaufen
[Bearbeiten]Die Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind auf den täglichen Bedarf und kleinere Souveniers beschränkt. Zum Shopping sollte man nach Katowice fahren, da dort die Auswahl bedeutend größer ist.
Gesundheit
[Bearbeiten]Zu allgemeinen Fragen über (Kur)Leistungen für in Deutschland oder Österreich gesetzlich Versicherte, Versorgung mit Apotheken und deutschsprachigen Ärzten/Apothekern, siehe Artikel zu Polen.
Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.ogrodzieniec.pl – Offizielle Webseite von Ogrodzieniec