Kamen
Kamen | |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Einwohnerzahl | 42.544 (2021) |
Höhe | 67 m |
![]() ![]() Kamen |
Kamen ist eine Stadt im östlichen Ruhrgebiet, in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Unna. Am Bekanntesten ist die Stadt bei Hörern von Verkehrsdurchsagen durch den Namenszusatz -er Kreuz. Beim Kamener Kreuz kreuzen sich die Autobahn 1 von Lübeck nach Saarbrücken und die Autobahn 2 von Oberhausen nach Berlin.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Am 1 Bahnhof Kamen halten Regionalexpresszüge u.a. von Aachen/Köln/Essen/Dortmund nach Hamm, nach Minden und Flughafen Köln/Bonn.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Kamen liegt verkehrsgünstig zwischen der A 1 und der A 2. Von den Abfahrten 83 der A1 "Kamen-Zentrum" bzw Abfahrt 15 der A2 "Kamen/Bergkamen sind es nur jeweils wenige Kilometer.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Pauluskirche
- 2 Kirche zur heiligen Familie
- 1 Weiße Straße und 2 Alter Markt
- 3 Fachwerkhaus der Rathausapotheke Das Haus gehört zu den seltenen Fachwerkbauten mit einer öffentlichen Kolonnade.
- 4 Traufenhaus Das kleine zweigeschossige Traufenhaus in der Kämerstraße 5
- Fünf-Bogen-Brücke
- Das Bahnhofsgebäude wurde 1848 nach einem Musterentwurf von Karl Friedrich Schinkel gebaut.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Regelmäßige Veranstaltungen[Bearbeiten]
- In den Oster- und Herbstferien findet jeweils der mehrtägige Severinsmarkt statt.
- Vor Beginn der Sommerferien gibt es das mehrtägige Altstadt- und Brunnenfest
- Im Stadtteil Methler findet im Spätsommer die Pflaumenkirmes statt
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- 1 Connie's Diner, Schattweg 4, 59174 Kamen. Tel.: +492307926453. Amerikanische und texanische Küche. Geöffnet: Geöffnet ist von Sonntag bis Donnerstag 9:00 - 00:00 Uhr und am Freitag und Samstag bis 2:00 Uhr. Die Küche schließt eine Stunde vor Ende. Preis: Burger ab 8,60 €, Pizza ab 6,50 €.
- 2 "In der Kaiserau", Robert-Koch-Straße 43, 59174 Kamen. Tel.: +492307551255, Fax: +492307551212, E-Mail: info@hotel-kaiserau.de. Westfälische Küche, regionale und internationale Gerichte. Thementage wie Schnitzeltag für 7,50 Euro oder Rumpsteaktag für 14,80 Euro. Dörflicher Flair. Geöffnet: Woche: 16:00-00:00; So und Feiertags 10:00 - 00:00. Preis: ab 8 - 25 Euro pro Speise.
- 3 Ristorante - Pizzeria Casa Tua, Markt 12, 59174 Kamen. Tel.: +49 (0)2307 284703, E-Mail: info@casatua-kamen.de. Geöffnet: Mo – Sa 17.30 – 23.00 Uhr, So ist Ruhetag.
- 4 Cafe Extrablatt, Kampstraße 8, 59174 Kamen. Tel.: +49 2307 9316690. Geöffnet: Mo – Do 8.00 – 23.00 Uhr, Fr + Sa 8.00 – 1.00 Uhr, So 9.00 – 23.00 Uhr.
Nachtleben[Bearbeiten]
- 1 en place, Markt 20, 59174 Kamen. Tel.: +49 (0)2307 993888. Geöffnet: Di – Do 9.00 – 0.00 Uhr, Fr + Sa 9.00 – 3.00 Uhr, So 9.00 – 0.00 Uhr, Mo geschlossen.
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Hotel Stadt Kamen, Markt 11, 59174 Kamen. Tel.: +492307972900. Zentral gelegen, direkt am Marktplatz. Alle Zimmer mit Flachbildfernseher und freiem W-Lan, Parkplatz hinter dem Hotelgebäude. Geöffnet: Restaurant Di bis So ab 17.00, So, Feiertag 12.00 - 14.30 Uhr.
- 2 Mercure Hotel Kamen Unna, Kamen Karree 2, 59174 Kamen. Tel.: +4923079690. Großes Tagungshotel im Industriegebiet neben IKEA.
Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
- 1 Polizeiwache Kamen, Am Bahnhof 12, 59174 Kamen. Tel.: +49 (0)2307 9213220.
Gesundheit[Bearbeiten]
- 1 Severins Apotheke, Nordenmauer 18, 59174 Kamen. Tel.: +49 (0)2307 9 10 91 63, Fax: +49 (0)2307 9 10 91 64, E-Mail: info@severins-apotheke.de. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa geschlossen.
- 2 Apotheke am Kämertor, Adenauerstr. 16, 59174 Kamen. Tel.: +49 (0)2307 15139, Fax: +49 (0)2307 236324, E-Mail: anfrage@apotheke-am-kaemertor.de. Geöffnet: Mo + Di 8.00 – 18.30 Uhr, Mi 8.00 – 18.00 Uhr, Do + Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 2 Stadt Kamen, Rathausplatz 1, 59174 Kamen. Tel.: +49 (0)2307 148-0, Fax: +49 (0)2307 148-9000, E-Mail: rathaus@stadt-kamen.de.
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.stadt-kamen.de (de) – Offizielle Webseite von Kamen
- Kamen im Kulturatlas Westfalen