Gevelsberg
Gevelsberg | |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Einwohnerzahl | 31.097 (2022) |
Höhe | 160 m |
Social Media | |
![]() ![]() Gevelsberg |
Die Stadt Gevelsberg liegt am südlichen Rand des Ruhrgebiets und gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Stadt liegt an der Ennepe, Stadtteile erstrecken sich über die Berge hinaus.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächstgelegene größere Flughafen ist der Flughafen Dortmund. International bedeutender sind die beiden, ebenfalls in NRW liegenden Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Gevelsberg ist über die S-Bahn 8 nur ca. 10 Minuten vom Hagener Hauptbahnhof, an dem Fernverkehrszüge halten, entfernt.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
- Aus Hagen: 542 (viertelstündlich, aus der Hagener Stadtmitte)
- Aus Ennepetal: 511 (halbstündlich vom Bahnhof)
Auf der Straße[Bearbeiten]
Die Stadt liegt südlich der Autobahn
und ist über die Anschlussstelle Gevelsberg zu erreichen. Durch das Tal verläuft auch die
die in diesem Abschnitt Wuppertal (Westen) mit Hagen (Osten) verbindet.
Mobilität[Bearbeiten]
Die Linienbusse des lokalen Unternehmens VER fahren im Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR).
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Bauwerke[Bearbeiten]

- Das Viadukt im Stefansbachtal
- Die Gevelsberger Stadtharfe, das Wappen
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Filmriss Kino, Rosendahler Str. 18.
Sport[Bearbeiten]
- Erlebnispark Gevelsberg. Freizeitland für Kinder (Hallenspielplatz)
- SchwimmIn Gevelsberg. Freizeitbad mit Saunalandschaft.
- Golfclub Gut Berge
- Reitstall Kammesheidt
- Kartfahren neben der Ennepe
- Minigolf-Anlage im Stefansbachtal - Zwischen Viadukt und SchwimmInn
Veranstaltungen[Bearbeiten]
- Jedes Jahr in der Mitte des Mais findet in der unteren Fußgängerzone das Quellenfest mit Handwerkermarkt, Bierständen etc. statt.
- Am letzten Juniwochenende findet jährlich die Gevelsberger Kirmes statt.
- Gitarrenfestival der Musikschule
- Silscheder Weihnachtsmarkt
- Gevelsberger Weihnachtsmarkt
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
Mittel[Bearbeiten]
- Landhaus Berkenberg
- Saures Gasthaus
- Qui Lin - chinesisches Restaurant am Stupprock
Gehoben[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
Mittel[Bearbeiten]
- Hotel Alte Redaktion im Stadtzentrum
- Hotel Am Vogelsang an Stadtgrenze zu Hagen-Haspe
Gehoben[Bearbeiten]
Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
- Wuppertaler Schwebebahn - Die Wuppertaler Schwebebahn ist nicht nur eine Attraktion für Touristen, sie ist auch ein ganz gewöhnliches Verkehrsmittel, das viele WuppertalerInnen täglich nutzen. Die Waggons schweben ein paar Meter über dem Fluss und den Straßen.
- Entlang der Route der Industriekultur – Industriekultur an Volme und Ennepe die nähere Umgebung (u.a. Hagen und Ennepetal) erkunden.
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.gevelsberg.de (de) – Offizielle Webseite von Gevelsberg