Zum Inhalt springen

Emirat Abu Dhabi

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Emirat Abu Dhabi
HauptstadtAbu Dhabi
Einwohnerzahl2.908.173(2016)
Fläche73.060 km²
Postleitzahl
Vorwahl00971
Webseitewww.tamm.abudhabi
Lagekarte

Das Emirat Abu Dhabi (arabisch: إمارة أبو ظبي, DMG Imārat Abū Ẓaby) ist das größte der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate

Karte
Karte von Emirat Abu Dhabi

Regionen

[Bearbeiten]

Das Emirat Abu Dhabi hat eine Fläche von 67.000 km², sie besteht überwiegend aus Sandwüste, sie erstreckt sich von der Halbinsel Katar bis zur Grenze zum Oman, dort findet man auch felsiges Gebirge. Ein schmaler Küstenstreifen ist von Mangroven bewachsen. Vor der Küste gibt es zahlreiche kleinere Inseln, an deren Küsten nach Perlen getaucht wurde.

  • 1 Abu Dhabi - Hauptstadt des Emirats un der Vereinigten Arabischen Emirate
  • 2 Al Ain - Oasenstadt an der Grenze zum Oman

Weitere Ziele

[Bearbeiten]
  • 1 Liwa-Oase - Oasengebiet bestehend aus 39 Dörfern
  • 2 Yas-Insel - natürliche Insel in der Nähe des Flughafens, Formel-1-Rennstrecke Yas Marina Circuit
  • 3 Sir Bani Yas - touristisch erschlossene natürliche Insel, Naturschutzgebiet
  • 4 Delma - Insel vulkanischen Ursprungs

Hintergrund

[Bearbeiten]

Sprache

[Bearbeiten]

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Mobilität

[Bearbeiten]

Übliches Verkehrsmittel ist das Taxu.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • Wüstensafari: mit einem Off-Road-Fahrzeug durch die Sanddünen, Besuch von Beduinen, ein Kamelritt, ein Büffet und zum krönenden Abschluss eine Bauchtanz-Vorführung. Buchung über Hotel-Rezeption, Umfang und Dauer der Tour je nach Geldbörse.

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Sicherheit

[Bearbeiten]

Klima

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.tamm.abudhabi (en) – Offizielle Webseite von Emirat Abu Dhabi

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.