Bad Oldesloe

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Bad Oldesloe
BundeslandSchleswig-Holstein
Einwohnerzahl24.841 (2021)
Höhe9 m
Lagekarte von Schleswig-Holstein
Lagekarte von Schleswig-Holstein
Bad Oldesloe

Bad Oldesloe ist eine Stadt in Schleswig-Holstein zwischen Lübeck und Ahrensburg bei Hamburg.

Hintergrund[Bearbeiten]

Bad Oldesloe ist bekannt als Wirkungsort von Menno Simons, dem Begründer einer Täufer-Bewegung (heute Mennoniten), im 16. JH

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

  • 1 Flughafen Hamburg internet (IATA: HAM), Flughafenstr. 1 – 3, 22335 Hamburg. Tel.: +49 (0)40 507 50, Fax: +49 (0)40 50 75 12 34, E-Mail: wikipedia commons wikidata facebook instagram twitter. Der Flughafen Hamburg liegt etwa 37 km südwestlich von Bad Oldesloe. Von hier sind annähernd alle europäischen Länder und einige Ziele in Übersee erreichbar.
  • Der 2 Flughafen Lübeck wikipedia commons wikidata (IATA: LBC) (auch Hamburg-Lübeck genannt) wird ab August 2020 wieder von München und Stuttgart im Linienverkehr angeflogen. Er steht weiterhin Geschäfts- und Sportfliegern offen.

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Am 3 Bahnhof Bad Oldesloe fahren Züge in folgende Richtungen:

  • RE 8 Hamburg Hbf - Bad Oldesloe - Reinfeld (Holstein) - Lübeck Hbf (an Samstagen, Sonn- und Feiertagen nach dem Sommerfahrplan weiter nach: Travemünde Strand);
  • RB 81 Hamburg Hbf – Hamburg-Wandsbek – Ahrensburg – Bargteheide – Bad Oldesloe;
  • RB 82 Bad Oldesloe – Bad Segeberg – Wahlstedt – Neumünster

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Der nächstgelegene Fernbusbahnhof ist der ZOB Hamburg, hier verkehren nationale und internationale Fernbuslinien von Flixbus und Eurolines.

Auf der Straße[Bearbeiten]

  • Bundesautobahn A1
  • Bundesautobahn A21
  • Bundesstraße B404

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

Der nächstgelegene internationale Fährhafen ist der Skandinavienkai Lübeck-Travemünde, von hier aus verkehren Fähren von und nach Trelleborg, Malmö, Helsinki, St. Petersburg und Königsberg der Fährunternehmen TT-Line, Color-Line, Finnlines und Skandlines

Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Karte
Karte von Bad Oldesloe

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Museen[Bearbeiten]

  • Mennokate (Menno Simons) Altfresenburg bei 23843 Bad Oldesloe
  • Heimatmuseum Königstraße 30, 23843 Bad Oldesloe; Tel.: 04531 / 2143

Parks/Landschaft[Bearbeiten]

  • Brenner Moor (Salzmoor)
  • Kurpark (Bestewanderweg)

Aktivitäten[Bearbeiten]

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Kino[Bearbeiten]

OHO - Kinocenter, Hamburger Str. 13, Tel. 04531 / 25 71, Info

Cafés und Kneipen, Clubs und Szene[Bearbeiten]

In Bad Oldesloe gibt es einige Möglichkeiten den Abend und auch die Nacht zu genießen, im folgenden ein zusammengefasster Überblick über die wichtigsten Hotspots.

  • Nachtschicht
  • SehSie

Unterkunft[Bearbeiten]

Günstig[Bearbeiten]

Mittel[Bearbeiten]

Lernen[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Herrenhaus Grabau
  • Herrenhaus Grabau, eklektizistisches Herrenhaus des Guts Grabau, 1908 fertiggestellt (8 km westlich von Bad Oldesloe)
  • Bad Segeberg, 20 km nördlich (20 Minuten mit dem Zug)
  • Ahrensburg, 21 km südlich (20 Minuten mit dem Zug)
  • Lübeck, 25 km östlich (20 Minuten mit dem Zug)
  • Ratzeburg, 35 km südöstlich
  • Mölln, 37 km südöstlich
  • Hamburg, knapp 50 km südwestlich (25 Minuten mit dem Zug)

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.