Aube
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Département Aube | |
Hauptstadt | Troyes |
---|---|
Einwohner | 310.020 (2017) |
Fläche | 6.004 km² |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() |
Aube ist ein französisches Département in der Region Champagne-Ardenne mit der Ordnungsnummer 10. Das Département im Norden an das Département Marne, im Osten an Haute-Marne, im Südosten an Côte-d’Or, im Südwesten an Yonne und im Nordwesten an Seine-et-Marne.
Landschaften und Verwaltung[Bearbeiten]
- Fast das gesamte Département wird von den Ebenen Champagne crayeuse und Champagne humide eingenommen.
- Belebter wird das Relief nur im Süden, in den pays d'Othe und der Côte des Bars.
- Die Landschaften sind offen und von Wäldern, Kalkplateaus oder agrarischen Niederungen durchzogen.
- Die Aube und ihre Nebenflüsse durchqueren das Département von Südosten nach Nordwesten.
3 Arrondissements mit 33 Kantonen und 433 Gemeinden:
- Troyes - 217 448 Ew.
- Nogent-sur-Seine - 52 683 Ew.
- Bar-sur-Aube - 31 257 Ew.
Orte[Bearbeiten]
- Troyes ist Präfektur (Verwaltungssitz) des Départements - 62 612 Ew.
- Romilly-sur-Seine - 15 004 Ew.
- La Chapelle-Saint-Luc - 14 628 Ew.
- Saint-André-les-Vergers - 11 297 Ew.
- Sainte-Savine - 10 531 Ew.
- Saint-Julien-les-Villas - 6 544 Ew.
- Bar-sur-Aube - 6 519 Ew.
- Nogent-sur-Seine - 6 073 Ew.
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- PNR de la Forêt d'Orient - reicht von Frankreich über Luxemburg und Belgien bis nach Deutschland in die Eifel. Das Wort Ardennen kommt aus dem Keltischen und bedeutet "Anhöhe".
- Brienne-le-Château - ...
- abbaye de Clairvaux - ...
- Troyes - ...
Aktivitäten[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- andouille et andouillette de Troyes - Würste aus Troyes aus Schweinefleisch und geliertem Schweinefett und Schweinemagen.
- Chaource - Weichkäse aus leicht gesalzener Kuhmilch mit weißer Rinde
- choucroute de Brienne - Sauerkraut in Champagner
- cidre du pays d'Othe - Apfelschaumwein aus der Champagne
- fromage de Troyes - Weichkäse aus Kuhmilch
- mussy - Weichkäse aus Kuhmilch aus Mussy-sur-Seine
- saumon d'Eguebaude - Lachs
- Soumaintrain - Kuhmilchkäse in der Salzlake gereift
- truite d'Eguebaude - Forelle
Nachtleben[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Charles-Henri de Bossieu, Yves Garnier, Philippe Lacrouts (Hrsg.): Atlas départemental de la France. Larousse, 2004, ISBN 2-03-505448-6; 288 Seiten.