Abtsgmünd
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Baden-Württemberg > Schwäbisch-Fränkischer Wald > Abtsgmünd
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abtsgmünd | ||
Bundesland | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Einwohner | 7.417 (2019) | |
Höhe | 375 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Abtsgmünd ist eine Gemeinde am östlichen Rand des Schwäbisch-Fränkischen Waldes an der Mündung der Lein in den Kocher.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde Abtsgmünd liegt im Ostalbkreis, sie besteht aus dem gleichnamigen Hauptort, den Ortsteilen Hohenstadt, Laubach, Neubronn, Pommertsweiler und Untergröningen sowie zahlreichen Weilern und Höfen.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Zum Flughafen Stuttgart (IATA Code: STR) sind es über die /
rund 82 km.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der nächste Bahnhof ist in Aalen.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
- Die
durchquert Abtsgmünd. Sie kommt von Aalen und führt nach Schwäbisch Hall.
- Die nächste Autobahn-Auffahrt ist die
Aalen/Westhausen 114 zur
, ca. 18 km.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Abtsgmünd:
- 1 St.-Michaels Kirche (kath. Kirche, neugotisch), Kirchstraße 13, 73453 Abtsgmünd.
- 2 Zehntscheuer, Kirchstraße 2. Bücherei, Veranstaltungszentrum
- 3 Rathaus, Rathausplatz 1.
- 4 Lourdes-Kapelle, Knöcklestr. 3.
Stadtteile:
Hohenstadt:
Leinroden:
- 8 Turmhügelburg Leinroden
- 9 Eulenerlebnis Kraus, Dorfstr. 24, 73453 Abtsgmünd-Leinroden. Tel.: +49 (0)7366-9252419.
Laubach:
- 10 Schloss Laubach
Untergröningen:
- 11 Schloss Untergröningen
Aktivitäten[Bearbeiten]
Wandern:
- zum 1 Büchelberger Grat
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- 1 Gasthof Adler, Hauptstraße 35, 73453 Abtsgmünd. Tel.: +49 (0) 7366 919140.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
- 12 Altenbergturm bei Sulzbach-Laufen
- 13 Schwäbisches Bauern und Technikmuseum Seifertshofen bei Eschach
- nach Aalen zum Limesmuseum
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.abtsgmuend.de/ – Offizielle Webseite von Abtsgmünd