Samālūṭ
Samālūṭ · سمالوط | |
Gouvernement | Minyā |
---|---|
Einwohnerzahl | 91.475 (2006) |
Höhe | 41 m |
![]() ![]() Samālūṭ |
Samalut (auch Samalout, arabisch: سمالوط, Samālūṭ) ist eine Bezirkshauptstadt und Bischofssitz in Mittelägypten im Gouvernement Minyā 23 km nördlich von el-Minyā westlich des Nils. Der Hauptwirtschaftszweig des Bezirks ist die Zementproduktion.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Die Stadt lässt sich einfach von el-Minyā aus über die Fernverkehrsstraße mit einem PKW oder Taxi erreichen.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Samālūṭ lässt sich einfach mit der Bahn von Kairo oder el-Minyā aus erreichen. Der 1 Bahnhof Samālūṭ befindet sich auf der östlichen Seite des Ibrāhīmīya-Kanals.
Mobilität[Bearbeiten]
Die Stadt besitzt keine Nilbrücke. Der Nil lässt sich ca. 5 km südlich der Stadt mit einer Autofähre überqueren (Westseite: 2 28° 16′ 48″ N 30° 44′ 7″ O, Ostseite: 3 28° 16′ 40″ N 30° 44′ 29″ O)
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Moscheen[Bearbeiten]
- 1 Alte Moschee (الجامع العتيق, al-Ǧāmiʿ al-ʿAtīq) (28° 18′ 7″ N 30° 42′ 47″ O)
Kirchen[Bearbeiten]
- 2 Kirche des hl. Markus. Die Hauptkirche der Stadt gehört zum Sitz des Erzbischofs von Samālūṭ. Sie unterhält auch das Krankenhaus des guten Hirten, das sowohl Christen und Muslimen behandelt. (28° 19′ 8″ N 30° 42′ 28″ O)
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Unterkunftsmöglichkeiten bestehen hauptsächlich in el-Minyā.
Zudem besteht die Möglichkeit der Übernachtung im Gästehaus der Kirche des hl. Markus.
Gesundheit[Bearbeiten]
- 1 Allgemeinkrankenhaus Samalut (Samalut General Hospital), Teraet El Ibrahimeya St. Tel.: +20 (0)86 771 0011, (0)771 3931. (28° 19′ 25″ N 30° 42′ 27″ O)
- 2 Krankenhaus des guten Hirten (مستشفى الراعي الصالح, Mustaschfā ar-Rāʿī aṣ-Ṣāliḥ, Good Shepherd Hospital), El Tegara St. Tel.: +20 (0)86 771 1712, (0)86 771 1713, (0)86 771 1714, (0)86 771 1715. (28° 19′ 8″ N 30° 42′ 26″ O)
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Das Postamt befindet sich in der Port Said St.
Ausflüge[Bearbeiten]
Mit dem Besuch der Stadt lässt sich auch der Besuch des Klosters el-ʿAdhrāʾ und der Kirchen von el-Manāhra und el-Bayahū verbinden.