Pyrénées-Atlantiques
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
kein(e) Bild auf Wikidata: ![]() | |
Département Pyrénées-Atlantiques | |
Hauptstadt | Pau |
---|---|
Einwohner | 677.309 (2017) |
Fläche | 7.645 km² |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() |
Pyrénées-Atlantiques ist ein Département in der französischen Region Aquitanien und trägt die Ordnungsnummer 64. Das Département grenzt im Norden an die Départements Landes und Gers, im Osten an das Département Hautes-Pyrénées, im Süden an Spanien und im Westen an den Atlantischen Ozean.
Regionen[Bearbeiten]
Das Département unterteilt sich in die drei nachfolgenden Arrondissements:
- Arrondissement Bayonne
- Arrondissement Oloron-Sainte-Marie
- Arrondissement Pau
Orte[Bearbeiten]
- Anglet -
- Bayonne - ist eine Hafenstadt
- Biarritz - liegt an der Atlantikküste und ist seit dem 19. Jahrhundert als Heil- und Seebad bekannt
- Billère -
- Hendaye - Grenzort und Eisenbahnübergang zu Spanien
- Lons -
- Oloron-Sainte-Marie -
- Orthez -
- Pau - Universitätsstadt am Fuße der Pyrenäen und Präfektur (Verwaltungssitz) des Départements.
- Saint-Jean-de-Luz -
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.pyrenees-atlantiques.pref.gouv.fr/ – Offizielle Webseite von Pyrénées-Atlantiques