Luleå
Luleå ist die Hauptstadt Norrbottens in Schweden und mit 45.000 Einwohnern die größte Stadt im schwedischen Teil Lapplands. Sie hat einen bedeutenden Hafen und eine technische Universität.
Luleå | ||
Län | Norrbotten | |
---|---|---|
Einwohner | 48.749 (2019) | |
Tourist-Info Web | www.lulea.se | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Anreise[Bearbeiten]
Es gibt einen Flughafen, der von Stockholm mehrmals täglich angeflogen wird. Die Zugverbindung nach Süden ist nicht sehr gut.
Mobilität[Bearbeiten]
Die weitgehende Abwesenheit von Erhebungen macht das Fahrrad, trotz des kalten Winters, zum Standardtranspormittel (vor allem für Studenten). Das Busnetz ist zwar recht dicht, wird aber nicht gerade hochfrequent betrieben.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Gammelstad. Das alte Zentrum Gammelstad ist UNESCO-Weltkulturerbe.
- 1 Norrbottens Järnvägsmuseum, Arcusvägen 95, 975 94 Luleå. Tel.: +46 (0)920 25 00 16, E-Mail: norrbottens.jarnvagsmuseum@telia.com. Das Eisenbahnmuseum von Norrbotten ist mit rund 100 Fahrzeugen eines der größten Eisenbahnmuseen Schwedens. Das Museum ist als Zentrum für eine Eisenbahnverwaltung angelegt. Hier findet man das Bahnhofsgebäude mit dem Fahrgasthof, den Güterbahnhof mit dem Warenmagazin und den Bahngleisen, die Werkstatt mit Hallen und den Bahnhof mit Lokschuppen und Drehscheibe. Geöffnet: Juni - August.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Die meisten Geschäfte befinden sich entlang der Storgatan, der Hauptstraße. Hier gibt es zwei Einkaufszentren: Smedjan und Shopping. In der Nähe der Coop-Arena gibt es auch einige große Geschäfte.
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Es sind nicht sehr viele Lokale vorhanden. Jedoch seien hier Magneto, The Bishop's Arms und das Studentenpub am Campus erwähnt.
Unterkunft[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Luleå kann man gut als Zwischenstopp auf dem (Land-)Weg nach Finnland einlegen.