Koper
Koper | |
Region | Obalno-kraška |
---|---|
Einwohnerzahl | 24.704 (2006) |
Höhe | 3 m |
Tourist-Info | koper.si |
![]() ![]() Koper |
Koper, italienisch Capodistria, deutsch Gafers, ist die einzige Seehafenstadt Sloweniens an dessen Adriaküste.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Die nächsten internationalen Flughafen sind der Flughafen Ljubljana (IATA: LJU) sowie, in Italien, der Aeroporto Trieste – Friuli Venezia Giulia (IATA: TRS).
Der Regional-Flugplatz für den geneigten Privatflieger Aerodrom Portorož befindet sich etwa 20 Kilometer entfernt.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Deer 1 Hafen von Koper ist ein beliebtes Ziel von Kreuzfahrtschiffen.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Prätorenpalast. Aus dem 15. Jahrhundert.
- 2 Brunnen da Ponte
- Kirche des heiligen Basso & Mudator
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Vogelbeobachtung: Im Naturreservat Škocjanski zatok, einem Süß- und Brackwasser-Feuchtgebiet am östlichen Rand von Koper, erlaubt ein als Rundweg mit mehreren Beobachtungspunkten angelegter, ca. 2 km langer und bequem zu begehender Naturlehrpfad überraschende Einblicke in eine reiche Vogelwelt.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Hotel Koper, Pristaniška ulica 3, 6000 Koper. Tel.: +386 (0)5 610 05 00. Internet, Klimaanlage, Fernsehen, Telefon, Dusche, Haartrockner, Minibar.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 1 Tourist-Info-Center, TIC Pretorska palača, Titov trg 3, Koper. Tel.: +386 5-664-64-03, E-Mail: tic@koper.si.
- Lokale Tourismuszentrale, Turistična organizacija Koper, Verdijeva 10. Tel.: +386 5 664 64 03.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Über die Grenze ins italienische Triest
- Nach Piran mit seiner historischen Altstadt oder nach Portorož, dem Monaco Sloweniens
- Nach Ljubljana, 106 km
- Zu den Postojna-Höhlen, 60 km
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.koper.si – Offizielle Webseite von Koper