Højer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hoyer | ||
Region | Süddänemark | |
---|---|---|
Einwohner | 1.181 (2014) | |
Höhe | unbekannt | |
kein Wert für Höhe auf Wikidata: ![]() | ||
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Højer ist eine Stadt in Südjütland in Dänemark.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Aus Süden z.B. von Niebüll kommend fährt man entweder über die nach Tønder und auf der 419 Richtung Westen oder über die L 8 und L 6 über die deutsch-dänische Grenze bei Rudbøl, dann weiter nach Højer.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
Die North Sea Cycle Route, die der Nationalroute DK 1 entspricht, führt von Rudbøl kommend durch Højer und weiter Richtung Vesterende-Ballum. Außerdem führt die Grenzroute durch Højer.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Vadehavs Camping, Emmerlev Klev 1, 6280 Højer (etwa 2 km westlich vom Ortskern Højer am Wattenmeer gelegen). Tel.: +45 74 78 33 39, E-Mail: info@vadehavscamping.dk. Kleinerer, gepflegter Campingplatz direkt am Watt. Kiosk, Cafe, Schwimmbad. Zeltwiese, Mietwohnwagen, Hütten.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
- ins benachbarte Städtchen Møgeltønder mit Schloss Schackenborg
- in die mittelalterliche Stadt Ribe
- auf eine der Wattenmeerinseln Rømø, Mandø oder Fanø
- etwas weiter entfernt, aber für Kinder fast obligatorisch ist ein Besuch im Legoland in Billund
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.