Glurns
Welt > Eurasien > Europa > Südeuropa > Italien > Oberitalien > Trentino-Südtirol > Südtirol > Vinschgau > Glurns
Glurns | ||
Region | Trentino-Südtirol | |
---|---|---|
Einwohner | 887 (2018) | |
Höhe | 907 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Glurns (italienisch: Glorenza; rätoromanisch: Gluorn) ist mit rund 900 Einwohnern die kleinste Stadt Südtirols, sie liegt im Oberen Vinschgau.
Hintergrund[Bearbeiten]
Gluns wurde erstmals 1163 urkundlich erwähnt. Der Ort erhielt 1291 das Marktrecht, seit 1304 hat Glurns die Stadtrechte. Während des Engadiner Kriegs wurde Glurns im Jahr 1499 großteils zerstört. Beim Wiederaufbau wurde die Stadt mit einer heute noch intakten Mauer befestigt.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Die Vinschgaubahn geht an Glurns vorbei, die nächsten Stationen sind in Mals und in Schluderns.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Glurns liegt an der Strada Statale 41 di Val Monastero, sie kommt von der
bei Schluders und geht durch das Münstertal nach Val Müstair in die Schweiz.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Stadtmauer mit Stadttürmen und Rondellen
- 3 St. Pankraz. Die 1481 erbaute Pfarrkirche steht außerhalb der Stadtmauer.
- 4 Frauenkirche
- 5 Stadtmühle. Tel.: +39 0473 83 10 97. Geöffnet: Juli-Sept Di und Fr 15-17 Uhr. Preis: Eintritt 2 €.
- Laubengasse
Aktivitäten[Bearbeiten]
- der Radweg Via Claudia Augusta geht an Glurns vorbei.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Hotel Krone, Stadtplatz. Tel.: +39 0473 831 440.
- 2 Gasthof Grüner Baum, Stadtplatz 7. Tel.: +39 0473 831 206.
- 3 Hotel Post, Florastrasse, 15. Tel.: +39 0473 831 208.
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 1 Tourismusverein Glurns, Florastraße 31. Tel.: +39 0473 831097.
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
http://www.comune.glorenza.bz.it/ – Offizielle Webseite von Glurns