Bünde
Bünde | |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Einwohnerzahl | 45.364 (2021) |
Höhe | 75 m |
![]() ![]() Bünde |
Bünde ist eine Stadt im Ravensberger Hügelland im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen (Ostwestfalen-Lippe). Es ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Herford.
Hintergrund[Bearbeiten]

Die Stadt Bünde liegt im Ravensberger Hügelland zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge und wird von der Else durchquert. Neben der Stadt Bünde gibt es noch elf Ortsteile, die bis 1968 eigenständige Gemeinden waren: Ahle, Bünde-Mitte, Bustedt, Dünne, Ennigloh, Holsen, Hüffen, Hunnebrock, Muckum, Spradow,Südlengern,Werfen.
853 wurde Bünde erstmals als „Buginithi“ urkundlich erwähnt. Vom 15. bis zum 19. Jahrhundert war der Haupterwerbszweig die Flachsverarbeitung, seit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich hier die Tabakindustrie, die aber in den 1960er-Jahren niederging.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
In der Nähe der Stadt befinden sich die Verkehrsflughäfen Flughafen Münster Osnabrück (IATA: FMO), 75 km, Flughafen Hannover (IATA: HAJ), 100 km und Flughafen Paderborn Lippstadt (IATA: PAD), 90 km.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der 1 Bahnhof Bünde liegt an der Bahnstrecke Löhne–Rheine. Es halten IC-Züge der Linie Münster–Osnabrück–Hannover–Berlin. In Bünde halten täglich auch 7 ICs, die Berlin mit Amsterdam Centraal verbinden. Weitere direkte Fernverbindungen bestehen nach Hengelo.
Regionalzüge fahren nach Bad Bentheim, Bielefeld, Braunschweig, Hameln, Hannover, Herford, Hildesheim, Lübbecke, Minden, Osnabrück und Rahden.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Die Stadt ist über die A 30, Anschlussstellen 27 (Bünde) oder 28 (Hiddenhausen), und die Landesstraßen 545 und 557 erreichbar.
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
- Der Else-Werre-Radweg führt von Bünde an die Weser.
Mobilität[Bearbeiten]
In der Stadt gibt es vier Buslinien, die im 30- bzw. 60-Minuten-Takt verkehren.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Kirchen[Bearbeiten]
Museen[Bearbeiten]
- 1 Museum Bünde, Fünfhausenstraße 8–12, 32257 Bünde (Museumsinsel). Tel.: +49 5223 793300, Fax: +49 5223 793301, E-Mail: infoservice@museum-buende.de. Der Standort umfasst mehrere Gebäude, in dem neben dem das Dobergmuseum (Geologisches Museum Ostwestfalen-Lippe ), das Heimatmuseum und das Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum untergebracht sind. Geöffnet: dienstags bis freitags 14:00–19:00 Uhr, samstags und sonntags 11:00–19:00 Uhr.
Bauwerke[Bearbeiten]
- Rathaus
- Warenhaus am Museumsplatz
- Fachwerkhäuser (Haus Rahning, Hurlbrinksches Haus, Dammhaus, Striediecksche Hof, Die Klinke, Steinmeister-Villa, Haus Dahlkötter)
- Villa des Zigarrenfabrikanten Arnold Andre
- Denkmal für Steinmeister und Wellensiek
- Kriegerdenkmal mit dem Standbild der Germania
- Rumpf der Windmühle Böker in Ennigloh
Industriebauten[Bearbeiten]
- Tabakspeicher
Straßen und Plätze[Bearbeiten]
- Auf’m Tie, historische Straße
- Eschstraße, historische Straße
Parks[Bearbeiten]
- Steinmeisterpark
- Dustholz
Naturschutzgebiete[Bearbeiten]
- Doberg
Aktivitäten[Bearbeiten]
Sport[Bearbeiten]
- Öffentliche Schwimmbäder gibt es am Steinmeisterpark in Bünde Mitte (Freibad) und die Bünder Welle in Ennigloh (Hallenbad).
- Radfahren
Veranstaltungen[Bearbeiten]
- Frühlingsfest
- Zwiebelmarkt (letztes vollständiges Wochenende im September)
- Bünder Schützenfest
- Bünder Missionsfest
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
- 1 City Pension Bünde, Kleine Wasserbreite 48 (1 km nordöstlich des Ortskerns). Tel.: +4952236584969, Mobil: +4917641516033, E-Mail: info@citypension-buende.de. Pension mit 7 Zimmern. Kein Frühstück. Preis: Einzelzimmer je nach Zahl der Übernachtungen 17-30€, Doppelzimmer 35-50€, Dreibettzimmer 60€.
- 2 KDW Hotel Garni, Wilhelmstraße 138, 32257 Bünde. Tel.: +49 5223 6743, Fax: +49 5223 60722. In einem Wohngebiet 2 km westlich des Ortskerns gelegenes kleines Hotel mit 8 Einzel- und 6 Doppelzimmern, alle mit eigener Nasszelle. Preis: Einzelzimmer 35-45€, Doppelzimmer 50-60€, Frühstück inbegriffen.
- Pension „Haus Doris“, Vom-Stein-Straße 7, 32257 Bünde. Tel.: +49 5223 5331. In einem Wohngebiet 3 km südlich des Ortskerns gelegene kleine Pension mit einem Einzel-, einem Doppel- und einem Dreibettzimmer. Toilette und Dusche auf dem Flur. Preis: Einzelzimmer 26-30€, Doppelzimmer 50-55€. Frühstück inbegriffen.
- Pension/Café „Helenen-Hof“, Bäderstraße 113, 32257 Bünde. Tel.: +49 5223 43316, Fax: +49 5223 490468. Bauernhof-Hotel 5 km nördlich des Ortskerns, fast schon im Nachbarort Stift Quernheim gelegen.
- Pension/Café „Quellental“, Randringhauser Weg 129, 32257 Bünde. Tel.: +49 5223 71850. 5 km nördlich von Bünde gelegene Pension.
Mittel[Bearbeiten]
- 3 Hotel Handelshof, Bahnhofstraße 79, 32257 Bünde. Tel.: +49 5223 92930, Fax: +49 5223 929310. Zentral gelegenes Mittelklassehotel, in dem für 73,50€ pro Nacht auch ein „Familienappartment“ angeboten wird, das zwar keine Küche umfasst, in dem aber bis zu 3 Gäste Unterkunft finden. Preis: Einzelzimmer 56,50€, Doppelzimmer 68€. Frühstück kostet extra.
Gehoben[Bearbeiten]
- 4 Parkhotel Sonnenhaus, Borriesstraße 25-29, 32257 Bünde. Tel.: +49 5223 491130, Fax: +49 5223 4911333. 1½ km nordwestlich des Ortskerns gelegenes Hotel, dessen vergleichsweiser hoher Preis sich durch die Wellness-Angebote erklärt, die allerdings separat gebucht und bezahlt werden müssen. Preis: Einzelzimmer je nach Größe 70-80€, Doppelzimmer 110-120€. Frühstück inbegriffen.
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.buende.de (de) – Offizielle Webseite von Bünde