Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Lüneburger Heide | |
Lage | |
Kurzdaten | |
Adresse | 21271 Nindorf-Hanstedt |
---|---|
Telefon | +49 (0)4184/8939-0 |
Webseite | www.wild-park.de |
Geöffnet | März-Okt 8-19 Uhr, Nov-Febr 9:30-16:30 Uhr |
Preise | Erw. 11€, 2 Erw 2 Kinder 38€ |
Der Wildpark Lüneburger Heide liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Hanstedt (Nordheide), er wurde 1970 gegründet und hat eine Fläche von rund 60 Hektar. Ein Großteil davon ist bewaldet.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
Der Park bietet Lebensraum für etwa 120 Tierarten. Dazu gehören unter anderem
- Damwild, Rotwild, Wapiti-Hirsche, Elche
- Bären, europäische Wölfe und Polarwölfe, Polarfüchse, sibirische Tiger
- Wisente, Highland-Rinder, Yaks
- Puten, Fasane, Wildtauben
- Wildkatzen, Nerze, Ottern
- Greifvögel: Falken, Adler, Habichte
Anreise[Bearbeiten]
- Der Park liegt an der L 216 knapp 3 km westlich der
40 Garlsdorf, vor dem Park ist ein großer Parkplatz.
- Es gibt Busverbindungen von/nach Lüneburg, Buchholz und Hanstedt (Nordheide).
Mobilität[Bearbeiten]
Das Gelände des Parks ist hügelig. Die Wege sind gut, jedoch für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen etwas beschwerlich. Am Parkeingang können auch Bollerwagen als Transportmittel ausgeliehen werden.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Die Wildgehege sind teils recht großzügig bemessen, so dass zahlreiche Tiere in einem artgerechten Lebensraum beobachtet werden können.
- Es gibt täglich mehrere Tiervorführungen:
- Flugvorführungen mit Greifvögeln
- Sibirische Tiger
- Wölfe
- Fischotter-Fütterungen
Aktivitäten[Bearbeiten]
Es gibt mehrere Kinderspielplätze sowie Streichelgehege
Einkaufen[Bearbeiten]
Souvenirs findet man beim Eingang des Parks, ferner gibt es mehrere Kiosks. Ansonsten kann man an Automaten Tierfutter erwerben.
Küche[Bearbeiten]
Auf dem Parkgelände findet man das Wildpark-Restaurant und das Restaurant Elch-Lodge sowie einen Imbiss. Auch im nahen Ort Nindorf gibt es Restaurants.
Unterkunft[Bearbeiten]
Der Wildpark ist ein typisches Ausflugsziel, das in der Regel von Tagesgästen besucht wird. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch im Schäferdorf. es besteht aus 6 Schäferwagen und 8 Appartements am östlichen Rand des Wildparks
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
1 Wildpark Lüneburger Heide Tietz KG. Tel.: +49 (0)4184 8939-0. Geöffnet: geöffnet 1. Mrz-30.Okt 8-19 Uhr, 1.Nov-28.Febr 9:30-16:30 Uhr. Preis: Eintritt Erw. 11 €, Familien 2 Erw. 2 Kinder 38 €, Gruppenkarten.
Im Park sind an mehreren Stellen Toiletten verfügbar, ebenso gibt es Unterstellmöglichkeiten bei schlechtem Wetter. Es ist empfehlenswert, den Besuch mit Hilfe des Parkplans (Download von der Homepage) vorzubereiten.