Ravello
Ravello | ||
Region | Kampanien | |
---|---|---|
Einwohner | 2.487 (2018) | |
Höhe | 365 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Ravello ist eine Kleinstadt in der italienischen Region Kampanien. Der hübsche Ort gehört zu den bekanntesten an der Amalfiküste. 1997 wurde die Kulturlandschaft Amalfiküste auf die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Die Überregionale Anreise ist im Artikel Amalfi oder Amalfiküste zu finden.
Mit dem Auto[Bearbeiten]
Von der Küstenstraße (Strada Statale Amalfitana, SS 163) zweigt in Castiglione die SR 373 ab, die in einigen Serpentinen den Berg hinaufführt.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
Zu Fuß[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Zu Fuß Ravello ist gut zu Fuß zu erkunden. Auch hier gibt es viele Treppenwege. Die Sehenswürdigkeiten sind alle in der Nähe des Domplatzes.
Mit dem Auto
Der kostenpflichtige 1 Parkplatz befindet sich in der Nähe des Domplatzes, der über eine Treppe zu erreichen ist.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
1 Duomo di Ravello, Piazza Duomo, 84010 Ravello. Geöffnet: Sommer 9.00 bis 13.00 und 16.00 bis 19.00 Uhr.
2 Villa Rufolo, Piazza Duomo, 84010 Ravello. Tel.: +39 089857621 (Ticketbüro). Geöffnet: Täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr (letzter Einlass 19.45), gelegentliche Änderungen der Öffnungszeiten möglich. Preis: € 5,00 (Regulär), € 3,00 (Ermäßigung für unter 12 jährige und über 65.
3 Villa Cimbrone, Via Santa Chiara 26, 84010 Ravello. Geöffnet: 9.00 Uhr bis Sonnenuntergang. Preis: € 7.00.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Oscar-Niemeyer-Auditorium. 2010 eingeweihter Konzertsaal des Stararchitekten Oskar Niemeyer
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
http://www.comune.ravello.sa.it – Offizielle Webseite von Ravello