Oviedo

Welterbe in Spanien
Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Oviedo
RegionAsturien
Einwohnerzahl215.167 (2022)
Höhe232 m
Lagekarte von Spanien
Lagekarte von Spanien
Oviedo

Oviedo ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Asturien.

Hintergrund[Bearbeiten]

Im 8. Jahrhundert hatten die Mauren fast die gesamte iberische Halbinsel erobert. Die Region nördlich des kantabrischen Gebirges konnten sie jedoch nicht unter ihre Herrschaft bringen. Aus diesem Gebiet entstand das Königreich Asturien mit der Hauptstadt Oviedo. Im 9. und 10. Jahrhundert entwickelte sich hier ein Baustil, der als präromanisch bezeichnet wird. Einige dieser Bauwerke gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Der Flughafen Asturias (IATA: OVD) liegt etwa 50 km nordwestlich der Stadt nahe der Küste.

Mit der Bahn[Bearbeiten]

1 Bahnhof Oviedo ist mit der Bahn gut erreichbar.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Auf der Straße[Bearbeiten]

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Karte
Karte von Oviedo

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

  • 1 Kathedrale von Oviedo (Catedral de San Salvador de Oviedo) . Spätgotischer Bau. In der Kathedrale befindet sich die Cámara Santa aus präromanischer Zeit mit zahlreichen für die römisch-katholische Kirche bedeutenden Reliquien. Die Kapelle gehört zum Welterbe der UNESCO. Die Öffnungszeiten wechseln ständig, selbst die Angaben am Eingang stimmen nicht unbedingt und unterscheiden sich von der Homepage. Meist (außer in der Hauptsaison) ist aber mittags zu und dann ab 16 Uhr wieder auf, für den Rundgang der auch das Museum beinhaltet braucht sollte man mind. 90 Minuten einplanen. Preis: Eintritt: 6 € einschl. Audioguide (auch in Deutsch) (Stand 5/2018).
  • 3 Kloster San Vicente (monasterio de San Vicente) . Museum für Archäologie.
  • 1 Brunnenhaus La Foncalada (Foncalada) . Ebenfalls präromanisch und Teil des Welterbes. Frei zugänglich und eher unscheinbar ist es einer der ganz wenigen erhaltenen nicht-sakralen Bauten aus dieser Zeit.
  • 2 San Julián de los Prados .
  • 3 San Miguel de Lillo .

Aktivitäten[Bearbeiten]

Einkaufen[Bearbeiten]

Märkte[Bearbeiten]

  • Mercado del Fontán. Die historische Markthalle des Mercado del Fontán in unmittelbarer Nachbarschaft des Plaza de la Constitución bietet außen eine interessante Fassade von 1882 des Architekten Javier Aguirre. Im Inneren sind feste Marktstände installiert, vor allem auch viele Fischstände mit einem vielfältigen Angebot. Geöffnet: Mo – Sa 8.00 – 15.30 Uhr.

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Sicherheit[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.