Oberpullendorf
Oberpullendorf - Felsõpulya | ||
Bundesland | Burgenland | |
---|---|---|
Einwohner | 3.188 (2018) | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Oberpullendorf (ungarisch: Felsõpulya) ist eine Stadt im Mittelburgenland, Österreich mit etwa 3.000 Einwohnern und einem hohen Anteil an ungarischsprachiger Bevölkerung. Der ungarische Name der Stadt, Fensõpulya, ist auf der zweisprachigen Ortstafel mit angegeben.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Nächstgelegener Bahnhof ist Deutschkreutz (Busverbindung).
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Auto ab Wien über A 2 bis Knoten Traiskirchen, A 3 bis Knoten Mattersburg und S 31.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Im Rathaus befindet sich der Schauraum „Ur- und frühgeschichtliche Eisenindustrie“, wo archäologische Funde von der Eisenverhüttung in der Region aus der Jungsteinzeit gezeigt werden.
- Franziskuskirche. Erbaut 1707, ältestes Gebäude Oberpullendorfs.
- Schloss Oberpullendorf. Mittelalter bis 18. Jh., ehemaliges Kastell der Familie Rohonczy, heute Bildungs- und Tagungszentrum der Diözese Eisenstadt.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Hauptplatz im Stadtzentrum: Kinderspielplatz und Event-Bühne (regelmäßige Veranstaltungen)
- Sportzentrum mit 7 Sand- und 4 Hallentennisplätzen, 4 Kegelbahnen, 3 Squashcourts, 1 Sport- und Mehrzweckhalle für Fußball, Basketball usw.
- Stadion mit ca. 550 Sitzplätzen
- 1 Freibad Oberpullendorf, Mühlbachgasse 4, 7350 Oberpullendorf. Tel.: +43 2612 42207. Freibad mit Sportbecken (33,3 Meter), Kinderplanschbecken, Nichtschwimmerbereich, 1 Meter-Sprungbrett, Wasserrutsche, Beachvolleyballplatz, Tischtennistisch, Kinderspielgeräten und 2 Sandkisten. Geöffnet: täglich 9.00 – 20.00 Uhr.
- Veranstaltungsplatz mit Skaterpark und Streetsoccer, Modellflugplatz und Hundeabrichteplatz.
- Barfuß-Erlebnisweg
- zwei Fischteiche mit Möglichkeit zum Angeln.
- Stadtbibliothek
- 2 Kino Oberpullendorf, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf. Tel.: +43 2612 42323. Kino mit drei Sälen.
- Fahrrad-Draisinentour: Start vom ehem. Oberpullendorfer Bahnhof der Burgenlandbahn.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Einige Kilometer von Oberpullendorf entfernt, in Großwarasdorf, befindet sich die Kuga, ein burgenland-kroatisches Kulturzentrum, wo es regelmäßig zu interessanten Veranstaltungen (Volkstanz bis Rockkonzert) kommt.
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 SPORT-HOTEL-KURZ, Stadiongasse 16, 7350 Oberpullendorf. Tel.: +43 2612 432 33, E-Mail: ober@kurz.cc. Preis: ab 52,- €.
- 2 Weingasthof Krail, 7350 Oberpullendorf, Hauptstraße 37. Tel.: +43 2612 42220, E-Mail: weingasthof@krail.at. Preis: ab 37,- €.
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Die stillgelegte Bahnstrecke nach Horitschon kann mit gemieteten Fahraddraisinen befahren werden. http://www.draisinentour.at
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.oberpullendorf.at – Offizielle Webseite von Oberpullendorf