Nationalpark Białowieża
Der Nationalpark Białowieża (polnisch: Białowieski Park Narodowy) ist ein Nationalpark in Polen. Er liegt im Białowieża-Urwald in der Woiwodschaft Podlachien an der Grenze zu Weißrussland bei Białowieża, wo sich der Verwaltungssitz des Nationalparks befindet.
Hintergrund[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Der Park wurde bereits 1932 ausgewiesen und ist damit einer der älten Nationalparks in Europa.
Landschaft[Bearbeiten]
Der Nationalpark ist 105,17 km² groß und ist damit der größte Nationalpark Polens.
Flora und Fauna[Bearbeiten]
Er beherbergt einen der letzten Urwälder Europas, in der noch Wisente, Elche, Hirsche, Bären, Wölfe, Luchse, Biber, Schlangenadler und Eulen leben. Symbol des Nationalparks ist das Wisent.
Klima[Bearbeiten]
Das Wetter im Naturpark ist aufgrund der Lage kontinental mit kalten Wintern und warmen bis heißen Sommern.
Anreise[Bearbeiten]
Von Białystok fahren Busse nach Białowieża und Hajnówka. Der Nationalpark liegt nur ca. eine Autostunde von Białystok.
Gebühren/Permits[Bearbeiten]
Der Eintritt in den Nationalpark istvom 16. April bis zum 15. Oktober kostenpflichtig.
Tagestickets kosten:
- Normal: 10 Zloty (ca. EUR 2,40)
- Ermäßigt: 5 Zloty (ca. EUR 1,20)
Eintritt frei ist für:
- Kinder unter 7 Jahren
- Personen, die zu Forschungszwecken anwesend sind
- Schüler und Studenten, die den Park aus didaktischen Gründen besuchen
- Einwohner der Gemeinden im Nationalpark
- Personen, die regligiöse Andachtstätten im Park besuchen
- Personen, die Teil einer Großfamilie sind
Ermäßigten Eintritt zahlen
- Schüler und Studenten
- Rentner
- Behinderte
- Soldaten im aktiven Dienst
Mobilität[Bearbeiten]
Wandern und Fahrradfahren kann man im Park entlang der Wanderwege.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Hauptattraktion des Parkes ist der Urwald mit seiner Tierwelt.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Der Nationalpark läd zum Wandern ein.
Einkaufen[Bearbeiten]
An den Eingängen kann man Souveniers, Land- und Postkarten sowie kleine Snacks erwerben.
Unterkunft[Bearbeiten]
In Białowieża und Hajnówka kann man in Herbergen oder kleinen Hotels übernachten. Es gibt auch Zelt- und Campingplätze.
Sicherheit[Bearbeiten]
Man sollte die markierten Wege nicht verlassen und am besten eine Landkarte mitnehmen. Wer sich verläuft, wird Probleme haben aus dem großen Urwald wieder herauszukommen.
Literatur[Bearbeiten]
Siehe Artikel zu Polen.
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.bpn.com.pl – Offizielle Webseite von Białowieża-Nationalpark