Mittelkärnten
Mittelkärnten liegt in Österreich
Orte[Bearbeiten]
Weitere Ziele[Bearbeiten]

- 1 Wörthersee -
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Region Mittelkärnten beheimatet die Landeshauptstadt Kärntens, die Stadt Klagenfurt und den größten See Kärntens, den Wörthersee. Aber auch kulturell hat diese Region einiges zu bieten.
Sprache[Bearbeiten]
In Mittelkärnten wird Deutsch gesprochen. In Klagenfurt und Umgebung gibt es teilweise Gebiete wo auch Slowenisch gesprochen wird.
Anreise[Bearbeiten]
Die meisten Touristen die Mittelkärnten bereisen, werden in Klagenfurt starten. Hier befindet sich ein internationaler Flughafen und ein Bahnhof wo regelmäßig Züge aus dem In- und Ausland verkehren. Wer aus Wien anreist kann seine Reise auch in St. Veit beginnen.
Mobilität[Bearbeiten]
Wie in ganz Kärnten kommt man auch in Mittelkärnten am besten mit dem Auto voran. Aber auch die Zug- und Busverbindungen sind untertags akzeptabel. Am Abend kann man in kleineren Orten aber schon manchmal Probleme bekommen.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Gurker Dom, in Gurk. Immer einen Besuch wert.
- Burg Hochosterwitz, nahe St. Veit. Die Burg sollte sich niemand entgehen lassen.
- Lindwurm, in Klagenfurt. Das Wahrzeichen der Landeshauptstadt.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Mittelkärnten ist eher eine Sommersportgegend. Der Wörther See ist eine der beliebtesten Badegegenden in Österreich.
Nachtleben[Bearbeiten]
Rund um den Wörther See gibt es etliche Möglichkeiten auszugehen. Wer möchte kann hier auch eine Menge Geld verprassen, denn diese Gegend ist nicht billig.
Sicherheit[Bearbeiten]
Mittelkärnten ist wie der Rest Kärntens ein sehr sicheres Reiseland. Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind nicht notwendig.
Ausflüge[Bearbeiten]
Wenn man in Kärnten bleiben möchte bietet es sich an, nach Ostkärnten oder Südkärnten weiterzufahren.