Makower Beskiden


Die Makower Beskiden, auch Mittlere Beskiden oder Mittelbeskiden genannt, sind ein Gebirgsmassiv in den Beskiden in der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Die Mędralowa ist mit 1169 m der höchste Berg.
Anreise[Bearbeiten]
Das Gebiet ist touristisch gut erschlossen. Anreisen kann man über Krakau auf der Schnellstraße S7, im Volksmund als Zakopianka bekannt.
Mobilität[Bearbeiten]
Es besteht ein dichtes Netz an Wanderwegen. Busse fahren alle Ortschaften in den Bergen an. Eine Bahnstrecke führt am Gebirge vorbei. Es gibt mehrere Seilbahnen auf die Gipfel.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Orte[Bearbeiten]
- 1 Kalwaria Zebrzydowska
- 2 Lanckorona
- 3 Harbutowice
- 4 Sułkowice
- 5 Myślenice
- 6 Jordanów
- 7 Maków Podhalański
- 8 Sucha Beskidzka
Die höchsten Gipfel[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Wandern ist im Frühjahr, Sommer und Herbst beliebt. Wintersport wird im Winter getrieben. In den Makower Beskiden gibt es folgende größere Skigebiete:
Einkaufen[Bearbeiten]
Artikel des täglichen Bedarfs und Souvenirs kann man in allen Ortschaften kaufen. Zum ausgiebigen Shopping eignet sich ein Besuch Krakaus.
Küche[Bearbeiten]
Aufgrund der zahlreichen Wälder ist die regionale Küche auf frische Waldfrüchte, Wild und Fisch spezialisiert.
Unterkunft[Bearbeiten]
In den Bergen befinden sich Berghütten. In den Ortschaften gibt es Pensionen und Hotels aller Preisklassen.
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Siehe Artikel zu Polen.