Lübben (Spreewald)
Lübben (Spreewald) | |
Bundesland | Brandenburg |
---|---|
Einwohnerzahl | 13.937 (2021) |
Höhe | 50 m |
![]() ![]() Lübben |
Lübben ist eine Stadt in Brandenburg und liegt im schönen Spreewald.
Anreise[Bearbeiten]
Lübben liegt an der A 13 von Berlin nach Dresden. Die Abfahrt heißt 8 Duben.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Paul-Gerhardt-Kirche (ehem. Nikolaikirche) . Benannt nach dem Geistlichen und Kirchenlieddichter Paul Gerhardt, der hier zuletzt wirkte und begraben liegt.
- Im 1 Schloss findet sich das Stadtmuseum sowie Sonderausstellungen wie die Fischereiausstellung "Hecht in Spreewaldsoße".
- Schlossinsel mit Wasserspielplatz, Buchenlabyrinth.
- Burglehn: Reste einer Slawenburg
Aktivitäten[Bearbeiten]
Kahnfahrten: Lübben ist bekannt als Ausgangspunkt für Kahnfahrten durch den Spreewald.
Baden: In der Spreelagune zwischen Schlossinsel und Burglehn gibt es eine Naturbadestelle mit WC und Dusche.
Sport: Die Stadt bietet auch einige Möglichkeiten für Aktivurlauber.
- Kletterwald Lübben. Mobil: +49(0)176-96302216, E-Mail: info@kletterwald-luebben.de. Spaß und Action bietet der Kletterwald im Norden der Stadt. In den Abenteuerpark gibt es Wackelstege, Netzbrücken und Seilbahnen in den Bäumen. Es gibt 5 Parcours mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Für die erforderliche Sicherheit sorgt geschultes Personal. Preis: € 18,00/12,00/9,00/5,00 (Erw./Schüler, Studenten)/Kinder bis 12/Kinder 5-7), Es gibt auch Gruppen- und Familientarife.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- Gasthaus Lehnigksberg, Lehnigksberg 1, 15907 Lübben (Spreewald). Tel.: +49(0)3546-229303, Fax: +49(0)3546-2416, E-Mail: mail@lehnigksberg.de.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
Mittel[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Lübben. In: Markus Rhode (Redaktion): Gastlicher Spreewald (= Gastliches Deutschland, Buch 7). Bautz, Nordhausen [2009], ISBN 978-3-88309-486-1, S. 111–134
Weblinks[Bearbeiten]
www.luebben.de (de) – Offizielle Webseite von Lübben (Spreewald)