Ferganatal

Das Ferganatal ist ein Hochtal, das sich sich von Bekabad, Tadschikistan im Westen über Fergana, Usbekistan bis nach Osch in Kirgisistan erstreckt. Das sehr wasserreiche und damit fruchtbare Tal ist vom Tien-Shan-Gebirge nach Norden und dem Gissar-Alai nach Süden eingerahmt.
Regionen[Bearbeiten]
Orte[Bearbeiten]
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Hintergrund[Bearbeiten]
Das Tal ist etwa 300 Kilometer lang (Ost-West) und bis zu 70 kilometres breit (Nord-Süd) und umfasst etwa 22,000 Quadratkilometer. Es wird von zwei Flüssen, dem Naryn und dem Kara Darya durchflossen, die noch im Tal bei Namangan zum Syr Darya zusammenfliessen. Das Tal ist zwischen drei Staaten aufgeteilt : Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan. Durch das Vielvölkergemisch und die ziemlich skurrile Grenzziehung der ehemaligen Sowjetrepubliken kommt es häufig zu Spannungen und z.T zu Unruhen. Zudem ist das Tal eine der Hauptrouten für Drogentransporte nach Westen.
Sprache[Bearbeiten]
Gesprochen werden die Sprachen der drei Volksgruppen: Kirgisisch, Tadschikisch und Usbekisch. Zudem wird Russisch als lingua franca überall verstanden.
Anreise[Bearbeiten]
- Aus Bischkek fliegen Flugzeuge nach Osch, ebenso aus Duschanbe nach Chushand.
- Aus Taschkent fahren Busse über die Passstraße nach Kukon, oder Züge über Bekabad und Chushand.