Duschanbe

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Palast der Nationen (2012)
Duschanbe
ProvinzNohijahoi tobei Dschumhurij
Einwohnerzahl863.400 (2020)
Höhe706 m
Lagekarte von Tadschikistan
Lagekarte von Tadschikistan
Duschanbe

Duschanbe ist die Hauptstadt Tadschikistans, einer ehemaligen Sowjetrepublik.

Hintergrund[Bearbeiten]

Karte
Stadtplan Duschanbe.

Der Ortsname wird auf dem endenden e betont ausgesprochen. Unter der Bevölkerung ist das aus dem ländlichen Raum, während des Bürgerkriegs - anstelle der geflohenen russischstämmigen Intelligentsia - zugewanderte Element in seinen Sitten und Gebräuchen sehr offensichtlich.

Praktisch alle touristisch interessanten Orte befinden sich im Umfeld der zentralen Nord-Süd-Achse Rudaki Prospekt.

Beachte: Zahlreiche Hauptstraßen wurden post-sowjetisch umbenannt, wobei einige der alten Namen nun für andere Straßen Verwendung finden, was in einigen Fällen zu Verwirrung führen kann. Zentraler Orientierungspunkt ist das ehemalige 1 Kaufhaus Tschum (Центральный универсальный магазин) etwa auf halber Höhe der Rudaki, um Hausnummer 83-85.

Anreise[Bearbeiten]

Pro Jahr besuchen nur etwa 4000 Deutsche das Land, die meisten von diesen landen in der Hauptstadt als Geschäfts- oder in offizieller Funktion für Entwicklungshilfeorganisationen Reisende. Touristen begegnet man mit Überraschung.

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Der 1 Internationaler Flughafen Duschanbe (IATA: DYU) liegt nur etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum. Ende Oktober 2014 wurde ein neues, modernes Terminal eröffnet.

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Der Fahrgastbetrieb der tadschikischen Staatsbahn wurde praktisch vollständig eingestellt. Lediglich die von Wanderarbeitern benutzten Fernzüge nach Moskau verkehren ein- bis zweimal wöchentlich. Die Reisezeit dorthin beträgt fahrplanmäßig vier Tage und sechs Stunden.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Es gibt kein Fernbusnetz, lediglich die Region wird von Kleinbussen bedient.

Nach Khojand gelangt man vom 2 Cemzavod Avtovokzal ("Zementfabrik Busstation" = "Shimoli" Taxi- und Minibus-Station) am Ende einer O-Buslinie am Nordende der Rudaki. Fahrpreis Okt. 2014 im Sammeltaxi 160 TJS.

Auf der Straße[Bearbeiten]

Innerhalb des Landes ist man auf Sammeltaxis angewiesen.

Zum afghanischen Grenzübergang Shir Khan Bandar / Panji Poyon gelangt man in drei bis vier Stunden ab Sakhovat-Basar. Der Fahrpreis pro Fahrzeug liegt im Okt. 2014 bei US$ 60, wobei von den Fahrern gerne weit höhere Preise verlangt werden. Es sollten nur fixe Sonomi-Preise ausgehandelt werden.

Mobilität[Bearbeiten]

Das O-Busnetz besteht aus acht Linien 1, 2, 4, 5, 8, 10, 12 und 14.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Wappen der Stadt Duschanbe.

Der vormals höchste 1 Fahnenmast der Welt befindet sich der Nähe des neuen Präsidentenpalastes, genannt 2 Palast der Nationen im Siegespark, westlich der Rudaki Pr.

Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel[Bearbeiten]

  • Orthodoxe Kirche Sankt Nikolas (Православная церковь)

Museen[Bearbeiten]

  • Nationalmuseum (Осорхонаи миллии Тоҷикистон) . Wer sich die Langnasenabzocke des Eintrittspreises zumutet, darf das Haus nicht mit Straßenschuhen betreten. Im Nebengebäude befindet sich das kleine ethnologische Museum für das ähnlich überzogene Preise verlangt werden. Geöffnet: Di-Sa 10:00-17:00, So 11:00-16:00. Preis: Schüler 1-2 S.; Tajiken 5 S.; Ausländer 25 S.; Fotos kostenpflichtig.

Parks[Bearbeiten]

Eingang zum wissenschaftlich kaum betreuten botanischen Garten, am Nordende der Rudaki Av.

Der 1 Zoo ist, seit während des Bürgerkriegs die meisten Tiere verhungerten oder geschlachtet wurden, extrem vernachlässigt und hat außer einigen in bedauernswerten Verhältnissen gehaltenen Bären wenig zu bieten.


Einkaufen[Bearbeiten]

Der grüne Basar (Shakhmansur) im Stadtzentrum dient der Versorgung mit Nahrungsmitteln. Er ist verglichen mit anderen Basaren der Region vergleichsweise klein.

Restaurants und Nachtleben[Bearbeiten]

Die wenigen Gaststätten schließen normalerweise um 23:00 oder 24:00 Uhr.

  • Public Pub, 40 Rudaki Pr. Freitags der Expat-Treff. "Local Weißbier" mit Pils-Geschmack 12 S. und damit viermal teurer als einheimische Kneipen. Gute Speisekarte. Geöffnet: 11:00-23:00.

Unterkunft[Bearbeiten]

  • Adventurer's, 5/11 Pulod Tobis. Tel.: +992 2247673. Versteckt hinter dem Varzob-Basar.
  • Yeti Hostel, 34/1 Ul. Gafurova, Dushanbe 734062. Tel.: +992 987360004, E-Mail: 2013 eröffnet, vergleichsweise weit außerhalb in den oberen Stockwerken eines Blockes aus Sowjetzeiten, ohne die Beschreibung auf der Website praktisch nicht zu finden.

Sicherheit[Bearbeiten]

Tagsüber drohen in der Stadt, abgesehen von betrügerischen Taxifahrern, keine Gefahren. Nachts sollte man Betrunkenen aus dem Weg gehen. Die in der Innenstadt häufigen Straßenprostituierten sind oft Polizeispitzel.

Gesundheit[Bearbeiten]

Das Leitungswasser ist nicht trinkbar, es sollte auch nicht zum Zähneputzen verwendet werden. Im Sommer treten typhoide Fieber auf.

Liste fremdsprachiger Ärzte

Konsulate[Bearbeiten]

BRD
1 Deutsche Botschaft Duschanbe, Ismoil Somoni 59/1, 734064 Duschanbe (Eingang an der ul. Mayakovskogo). Tel.: +992-43-377-3000, +992-37-221-21-89, +992-37-221-21-98, Fax: +992-43-377-3080, +992-43-377-3081. Nur für Notfälle nach Büroschluß: +992-907-727-583. Geöffnet: Montag bis Freitag 08:30-12:30 Uhr, nur mit Onlineterminabsprache.

Österreicher und andere EU-Bürger können Sie in Notfällen an die deutsche Botschaft wenden.

Schweiz
Kooperationsbüro DEZA und Konsularagentur Duschanbe, 3, Tolstoy Street, 734003, Dushanbe. Tel.: +992 37 224 73 16, +992 37 224 19 50, +992 37 224 38 97, Fax: +992 44 600 54 55, E-Mail: Geöffnet: Mo.-Do, 9.00-11.00 nur nach Terminabsprache.

Nachbarländer[Bearbeiten]

  • Afghanistan, Ismoil Somoni (schräg ggü. der deutschen Botschaft). Tel.: +992372369902.
  • Iran, 18 Tehran St. Tel.: +992 (37) 221 00 72, Fax: +992 251-00-89.
  • Kasachstan, 31/1 Huseinzoda St. Tel.: +992 221-11-08.
  • 2 Pakistan, М. Курбонов. Tel.: +992 223-01-77.
  • Russland, 9-31 Abu Ali ibn Sino St. Tel.: +992-901-605-010. Geöffnet: nur nach Terminabsprache.
  • 3 Turkmenistan, ul. Ahun Babayeva 10. Tel.: +992372242640.
  • 4 Usbekistan (Посольство Республики Узбекистан в Таджикистане), ul. Sanoi. Tel.: +992 224-75-39. Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-12.00.

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Die Postleitzahl ist 734000. Das Hauptpostamt wurde 2014 abgerissen.

SIM-Karten (20 TJS ohne Guthaben) der Anbieter TCell und Beeline werden inzwischen auch an Ausländer bei Vorlage einer Pass- und Visumskopie problemlos verkauft, vereinzelt wird nach einer Anschrift gefragt.

Ein Internetcafe Klub Plazma (24 h) befindet sich auf 84 Rudaki Pr. (ndl. Tschum).

Literatur[Bearbeiten]

  • Karte 1:18000: Dushanbe: city map, museums, hotels, culture centers; Dushanbe 2007 (Map Factory)
  • Karte 1:1750000: Central Asia: Turkmenistan, Uzbekistan, Tajikistan, Kyrgyzstan, North Eastern Iran ; city maps: Ashgabat, Toshkent, Dushanbe, Bishkek ; physical relief mapping, places of interest: München 2007, Neuauflage 2013 (Nelles); ISBN 9783865742117

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.