Eguisheim
Eguisheim | ||
Region | Haut-Rhin | |
---|---|---|
Einwohner | 1.726 (2017) | |
Höhe | 210 | |
kein Wert für Höhe auf Wikidata: ![]() | ||
Tourist-Info Web | http://www.ot-eguisheim.fr | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Eguisheim (dt. "Egisheim", elsässisch Egsa) ist ein französisches Fachwerkstädtchen mit malerischen Gassen im Département Haut-Rhin, im Elsass an der Elsässischen Weinstraße (Route des vins d'Alsace). Eguisheim ist der Heimatort von Aurélie Schneider, der elsässischen Weinkönigin von 2013.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde gehört heute zum Arrondissement Colmar und zum Kanton Wintzenheim.
Geschichte[Bearbeiten]
Zu Zeiten der Römer muss sich hier ein Kastell befunden haben. Die Wasserburg, die umgebaut zum Teil noch heute existiert, wurde von Herzog Eberhard im Jahre 720 errichtet. Sie wurde nach seinem Vetter Egeno benannt. Sie erhielt zu Zeiten der Stauffer ihr achteckiges Aussehen. Leider wurden im 19. Jahrhundert große Teile der Burggebäude abgetragen, darunter der ebenfalls achteckige Bergfried. An ihrer Stelle wurde 1889 eine neoromanisch-byzantinische Kapelle im Gedenken an Papst Leo IX. errichtet.
Papst Leo IX., der 1048 den Heiligen Stuhl bestieg, wurde hier in der Burg als Graf Bruno von Egisheim (1002-1054) geboren.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Die nächsten Verkehrsflughäfen sind der Flughafen Straßburg (IATA: SXB) und EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
(IATA: BSL, MLH, EAP) .
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Nächster Bahnhof ist Colmar
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
- D 14, Abfahrt von der D 83
- Elsässische Weinstraße (Route des vins d'Alsace)
Mobilität[Bearbeiten]
Das Städtchen weist kaum Höhenunterschiede auf und ist gut zu Fuß zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Die Stadt mit ihren erhaltenen konzentrischen Straßen ist als Gesamtes sehenswert.
- Château. Die Pfalz.
- 1 Die Kapelle St-Léon beherbergt die Reliquien des heiliggesprochenen Papstes Leo IX..
- 2 Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
- 3 Springbrunnen auf dem Marktplatz (1557)
- Fontaine de la Vierge. 1563.
- Fontaine de la Porte Basse. 1841.
- Fontaine St-Léon. 1834.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Hôtel du Château, 2, rue du Château, Place du Château, 68420 Eguisheim. Tel.: +33 3 89 23 72 00, Mobil: +33 6 68 26 00 01, Fax: +33 3 89 41 63 93, E-Mail: info@hostellerieduchateau.com. Das Hotel ist ein prächtiges altes Wohnhaus mit stilvoll renovierten Zimmern, von denen keines dem anderen gleicht. Das Haus ist Mitglied im Verbund "Logis de France", in dem sich privat geführte Hotels zusammengeschlossen haben. Preis: DZ ab € 76. Akzeptierte Zahlungsarten: Visa, MasterCard, American Express.
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- Office de Tourisme d'Eguisheim et environs, 22A, Grand' Rue, 68420 Eguisheim. Tel.: +33 (0)3 89 23 40 33, Fax: +33 (0)3 89 41 86 20, E-Mail: info@ot-eguisheim.fr.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Gebweiler. Guebwiller.
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.ville-eguisheim.fr/ – Offizielle Webseite von Eguisheim