Dormagen
Dormagen | ||
Bundesland | Nordrhein-Westfalen | |
---|---|---|
Einwohner | 64.335 (2018) | |
Höhe | 45 m | |
Tourist-Info Tel | (0)2133 2762815 | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Dormagen ist eine stark von der Chemieindustrie (Bayerwerke) geprägte Stadt in der Kölner Bucht. zwischen Düsseldorf und Köln gelegen.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Vom Flughafen Köln Bonn (IATA Code: CGN) kommt man mit dem RE 6 bis Dormagen oder mit S 13 / S 19 / RE 8 bis Köln Hauptbahnhof, dann S 11 / RE 7 bis Dormagen. Ab Flughafen Düsseldorf (IATA Code: DUS) kommt man mit dem RE 6 oder S 11 bis Dormagen.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Zum 1 Bahnhof Dormagen bestehen Regionalverkehrsverbindungen aus Köln, Köln/Bonn Flughafen, Neuss und Düsseldorf, dem Ruhrgebiet und Westfalen (RE 6), aus Köln, Neuss, Krefeld, Solingen, Hagen und Münster (RE 7) sowie S-Bahnverbindungen (S 11) aus Bergisch-Gladbach, Köln und Düsseldorf.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Nach Dormagen gibt es mehrere Anbindungen von dem Neusser und Grevenbroicher Busnetz mit u.a. den Linien 873, 871, 872.
Auf der Straße[Bearbeiten]
A 57 (Köln - Neuss - Krefeld - Moers - Nimwegen), AS 25
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Dormagen ist mit dem Schiff Piwipp erreichbar, welches zwischen Monheim und Dormagen pendelt. Die Anlegestelle ist in der Nähe von Rheinfeld, am Ende der Piwipperstraße. Ein Anruflinientaxi fährt alle 30 Minuten zur nächsten Haltestelle in Rheinfeld (Am Krahnenort, Linien 886 und 887). Dieses muss mindestens 30 Minuten vor Abfahrt telefonisch unter 02133 219492 bestellt werden.
Mobilität[Bearbeiten]
Öffentlicher Verkehr[Bearbeiten]
Der örtliche Nahverkehr wird durch die StadtBus Dormagen GmbH betrieben. Es gibt 7 Buslinien (881-887), zwei Wochenendlinien (WE 1 und 2) und drei NachtExpresslinien (NE 1-3). Tickets können direkt im Bus gekauft werden. Da Dormagen in den Verkehrsverbünden VRS und VRR liegt, gelten hier beide Tarife.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Zons[Bearbeiten]
Zons ist eine ehemalige mittelalterliche Stadt mit Wurzeln im späten 11. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die Stadtbefestigung.
Anfahrt Auto: In Zons gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze, einfach der Beschilderung folgen.
Anfahrt Bus: Linien 875, 886 und 887 bzw. Linie WE 2 ab Dormagen Bf bis Haltestelle Schloßstraße
Kloster Knechtsteden[Bearbeiten]
Kloster Knechtsteden ist eine vor 850 Jahren erbaute romanische Doppelchor-Basilika und damit eine der eindrucksvollsten Sakralbauten des Landes.
Die ehemalige Prämonstratenserabtei ist seit 1896 im Besitz des Spiritanerordens.
Anfahrt Auto: 5 km von der linksrheinischen Autobahn A57, Abfahrt Dormagen, Richtung Rommerskirchen, hinter dem Ort Delhoven rechts abbiegen zum Kloster Knechtsteden.
Anfahrt Bus & Bahn: Dormagen ist die Bahnstation zwischen Neuss und Köln (S11), Busverbindungen nach Knechtsteden.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Schwimmbäder[Bearbeiten]
- 1 Stadtbad Dormagen (Sammys), Robert-Koch-Str. 34. E-Mail: stadtbad@svgd.de. Neu gebautes Schwimmbad der Stadt Dormagen. Geöffnet: Bitte Website entnehmen. Preis: Tageskarte Erwachsene 3€, Tageskarte Kinder 1,50€.
Einkaufen[Bearbeiten]
Innenstadt[Bearbeiten]
In der Dormagener Innenstadt gibt es verschiedenste Geschäfte.
Top West[Bearbeiten]
Ein Gewerbegebiet in der Nähe von Horrem. (offizielle Website)
Supermärkte[Bearbeiten]
Nievenheim und Delrath[Bearbeiten]
- 1 Edeka Knell, Heerstraße 9-11.
- 2 Edeka Blaschek, Bismarckstraße 59.
Delhoven[Bearbeiten]
Top West[Bearbeiten]
Horrem[Bearbeiten]
- 8 Edeka Geurtz, Heesenstr. 1.
Stürzelberg[Bearbeiten]
- 9 Edeka Büttgen, Am Weißen Stein 1.
- 10 Lidl, Am weißen Stein.
Zons[Bearbeiten]
Innenstadt[Bearbeiten]
- 12 Aldi in der Rathausgalerie
Hackenbroich[Bearbeiten]
- 13 Aldi Süd, Ahrweg 1.
Rheinfeld[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- 1 Restaurant Saloniki, Krefelder Str. 5, 41539 Dormagen. Tel.: (0)2133 9792088. Griechisches Restaurant. Geöffnet: Di – Sa 17.00 – 23.00 Uhr, So 12.00 – 22.00 Uhr, Mo ist Ruhetag.
Nachtleben[Bearbeiten]
Durch Dormagen verläuft die unsichtbare Kölsch-Alt-Grenze, hier gibt es daher eine friedliche Koexistenz beider Biersorten. Dabei wird Alt vorwiegend im Ortsteil Stürzelberg konsumiert, während Kölsch im Rest der Stadt die Nase vorn hat.
Unterkunft[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]
- 1 Schloss Hotel Friedestrom, Parkstraße 2, 41541 Dormagen. E-Mail: info@friedestrom.de. mit gutem Restaurant, WLAN im ganzen Haus Preis: EZ: 119€-199€; DZ: 139€-219€.
Camping/Wohnmobil[Bearbeiten]
- 2 Wohnmobilstellplatz Zons, Herrenweg, 41541 Dormagen (im Stadtteil Zons). 6 Stellplätze auf einem Parkplatz, Stromsäule (€ 0,50), keine VE. Preis: € 5,00 pro Tag, maximal 3 Tage.
Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Polizei[Bearbeiten]
- 1 Polizei Dormagen, An der Wache 1. Tel.: (0)2131 3000.
Ordnungsamt[Bearbeiten]
- 2 Ordnungsamt, Paul-Wiederich-Platz 2. Tel.: (0)2133 257518.
Gesundheit[Bearbeiten]
Krankenhäuser[Bearbeiten]
- 3 Kreiskrankenhaus Dormagen (Hier ist auch die Notfallpraxis zu finden), Dr.-Geldmacher-Straße 20. Tel.: (0)2133 66-1.
Apotheken[Bearbeiten]
- 4 Rhein Apotheke, Krefelder Straße 3, 41539 Dormagen. Tel.: (0)2133 24700, Fax: (0)2133 247023, E-Mail: info@rhein-apotheke.de. Geöffnet: Mo – Mi 8.00 – 18.30 Uhr, Do 8.00 – 19.00 Uhr, Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa 9.00 – 13.30 Uhr.
- 5 Sonnen-Apotheke, Pommernallee 26, 41539 Dormagen. Tel.: (0)2133 42090, Fax: (0)2133 215099, E-Mail: info@sonnenapotheke-dormagen.de. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 20.00 Uhr, Sa 8.00 – 13.00 Uhr.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
In die Nachbarstädte: Neuss, Düsseldorf, Monheim am Rhein, Köln, Pulheim, Rommerskirchen, Grevenbroich
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- https://www.dormagen.de/ – Offizielle Webseite von Dormagen