Bijelo Polje
Bijelo Polje | |
Gemeinde | Gemeinde Bijelo Polje |
---|---|
Einwohnerzahl | 15.883 (2003) |
Höhe | 578 m |
![]() ![]() Bijelo Polje |
Bijelo Polje (serbisch/montenegrinisch: Бијело Поље) ist eine Stadt im Norden von Montenegro.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die schon in osmanischer Zeit für den Transitverkehr wichtige, von grünen Hügeln umgebene Stadt liegt am linken Ufer des Lim. Sie erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächste internationale Flughafen (130 km entfernt) liegt bei der Landeshauptstadt Podgorica (IATA: TGD) . Im gut 30 km entfernten Berane gibt es einen kleinen Regionalflugplatz.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Die Bahnstrecke Belgrad–Bar führt durch Bijelo Pole und hat hier ihren letzten Bahnhof in Montenegro vor der serbischen Grenze.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Durch Bijelo Polje führt die von Belgrad in Serbien kommende Europastraße 763 (M-2), die 5 km südlich auf die Europastraße 65 trifft, die sich wiederum über Kolašin und Podgorica zur Adriaküste in Petrovac fortsetzt, wo sie in die Jadranska magistrala übergeht.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

- Die Kirche Sv. Petra i Pavle soll auf das Jahr 1195 zurückgehen.
- Die St.-Nikolaus-Kirche mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert.
- Die Erzengel-Michael-Kirche.
- Das Partisanendenkmal.
- Das Freilichtmuseum (etno selo) Vukovíć.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- Hotel Dominus, Djordja Stanica br 31, 50000 Bijelo Polje. ca. 10 Min . Fußweg ins Zentrum. Preis: ca. 32 EUR.
Lernen[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.bijelopolje.co.me – Offizielle Webseite von Bijelo Polje