Affeltrangen
Affeltrangen | |
Kanton | Thurgau |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.551 (2018) |
Höhe | 489 m |
![]() ![]() Affeltrangen |
Affeltrangen ist eine schweizerische Gemeinde im Kanton Thurgau.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Affeltrangen, Märwil, Buch bei Märwil und Zezikon. Daneben gibt es noch einige Weiler und Einzelgehöfte.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächste Flughafen ist der Flughafen Zürich Kloten (IATA: ZRH).
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Es gibt zwei Bahnhöfe auf dem Gemeindegebiet, den 1 Bahnhof Tobel-Affeltrangen und den 2 Bahnhof Märwil, welche beide an de Eisenbahnlinie Wil-Weinfelden liegen.
Die Gemeinde ist über den Publicar mit dem Kantonshauptort Frauenfeld verbunden.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Durch Affeltrangen führt die Hauptstrasse Nummer 16 von Konstanz nach Wil. Die nächst gelegene Autobahnausfahrten sind die von Wil an der A1 und Müllheim an der A7.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Die 1 reformierte Kirche von Affeltrangen. Das Schiff und der Turm stammen aus dem 13. und 14. Jahrhundert, der Chor aus dem 15. Jahrhundert. Sie wurde 1882 und 1934 umgebaut.
Die 2 reformierte Kirche von Märwil wurde 1885 nach den Plänen von August Keller erbaut. Es handelt sich um einen byzantinierend-basilikalen Bau.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- 1 Ochsen, Hauptstrasse 8, 9562 Affeltrangen (Märwil). Tel.: +41 71 655 12 55.
- 2 Hirschen, Kirchstrasse 2, 9562 Affeltrangen (Märwil). Tel.: +41 71 655 11 33.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Löwen, Märwilerstrasse 1, 9556 Affeltrangen. Tel.: +41 71 917 14 25, E-Mail: loewenaffeltrangen@bluewin.ch.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.affeltrangen.ch – Offizielle Webseite von Affeltrangen