Weiswampach
Weiswampach | |
Kanton | Kanton Clerf |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.313 (2023) |
Höhe | 492 m |
Tourist-Info | +352 97 91 99 |
Gemeindeverwaltung | |
![]() ![]() Weiswampach |
Weiswampach (lux. Wäiswampich) ist ein kleiner Ort und Gemeinde in Nordluxemburg und gehört zum Kanton Kanton Clervaux an. Zur Gemeinde gehören noch die Orte: Beiler, Binsfeld, Breidfeld, Holler, Leithum, Wemperhardt
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde befindet sich im äußersten Norden des Landes, im Übergangsgebiet von Eifel und Ardennen.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Auto von Luxemburg (Stadt) auf die A7, dann auf die E421. ca. 70 km
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Auto von Luxemburg (Stadt) auf die A7, dann auf die E421. ca. 70 km
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Die Gemeinde ist klein. Hier ist zu Fuß alles erkundbar.
Tankstelle[Bearbeiten]
- Tanken bei Shell Keup
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Dorfkirche (Kierch Wäiswampech)
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]
Es gibt ein teures aber sehr feines Restaurant mit überwiegend französischer Küche.
Nachtleben[Bearbeiten]
Hier gibt es keine Möglichkeiten.
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Klackepëtz Campingplatz, 32 Wéilwerdangerstrooss. Tel.: +352 99 72811, Fax: +352 99 72 81 2. Geöffnet: vom 27.03.2015 - 25.10.2015.
- Hotel Keup, Gruuss Strooss 64, 9991 Weiswampach.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Von hier aus erreicht man sehr schnell mit dem Auto oder Motorrad die Stadt Vianden
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.weiswampach.lu – Offizielle Webseite von Weiswampach