Wavre
Wavre | |
Region | Wallonien |
---|---|
Einwohnerzahl | 34.305 (2018) |
Höhe | |
![]() ![]() Wavre |
Wavre (niederländisch: Waver) ist eine Stadt in der belgischen Provinz Wallonisch-Brabant.
Hintergrund[Bearbeiten]
Wavre ist die Hauptstadt der infolge der Aufteilung Belgiens nach sprachlichen Gesichtspunkten im Jahr 1995 aus der früheren Provinz Brabant hervorgegangenen französischsprachigen Provinz Wallonisch-Brabant. Sie liegt am Oberlauf des Flüsschens Dyle (niederländisch: Dijle).
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der Flughafen Brüssel-Zaventem ist rund 30 km entfernt.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Wavre hat mehrere Stationen an der Bahnstrecke Ottignies (an der Linie Brüssel-Namur)-Löwen.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Wavre liegt an der belgischen Autobahn A 4 (Europastraße 411), die aus der Agglomeration Brüssel über Namur nach Arlon und weiter nach Luxemburg führt.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Die Kirche Johannes der Täufer (Saint-Jean-Baptiste)
- Ehemaliges Kloster der Beschuhten Karmeliter, heute Rathaus
- Basilika Notre-Dame de Basse-Wavre aus dem 16. Jahrhundert
- Die ehemalige Templerkomturei Neuve-Court an der N 4 nach Tombeek/Overijse.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Seit 1954 findet alle fünf Jahre das Historienspiel Jeu de Jean et Alice statt.
- Der Vergnügungspark Walibi Belgium liegt in Wavre.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
- Die nahegelegene Universitätsstadt Louvain-la-Neuve liegt in der Nachbargemeinde Ottignies.
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.wavre.be – Offizielle Webseite von Wavre