Rückholz
Rückholz | ||
Bundesland | Bayern | |
---|---|---|
Einwohner | 877 (2019) | |
Höhe | 879 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Rückholz ist eine Gemeinde im Ostallgäu.
Hintergrund[Bearbeiten]
Zur Gemeinde Rückholz besteht aus dem Ort Rückholz und insgesamt 24 Weilern und Höfen. Die benachbarten Orte Görisried, Wald, Lengenwang, Seeg und Nesselwang liegen im Landkreis Ostallgäu, Oy-Mittelberg gehört zum Landkreis Oberallgäu
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Rückholz hat keine direkte Anbindung ans Schienennetz, die nächsten Bahnhöfe sind in Nesselwang und in Seeg.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Rückholz ist nur über untergeordnete Straßen zu erreichen, liegt aber dennoch sehr verkehrsgünstig, denn über die OAL 23 sind es nur ca. 3 km zur 138 Nesselwang der
. Sie liegt auf einer Höhe von 915 m und ist Deutschlands höchstgelegene Autobahnanschlußstelle.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Sommer[Bearbeiten]
Rückholz ist umgeben von mehreren Weihern, sie sind auf Wanderwegen erreichbar
- 3 Schönewalder Weiher
- 4 Grundweiher
- 5 Trollweiher
- 6 Luimooser Weiher
- 7 Schwaltenweiher
- 8 Seepark Schwaltenweiher. Tel.: +49 (0)8364 416.
- 9 Neuweiher
Fahrrad: Emmentaler-Radweg, ca. 40 km, Rundweg von Rückholz über Seeg, Hopferau und Eisenberg (Allgäu)
Winter[Bearbeiten]
Langlaufloipen. Alpin-Skigebiete im nahen Nesselwang oder am Breitenberg
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Bauern- und Ferienhof Hirsch, Holzleuten 35, 87494 Rückholz.
- 2 Landhotel Panorama, Seeleuten 62 · 87494 Rückholz. Tel.: +49 (0)8364 248.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 1 Gemeinde Rückholz, Ortsstraße 10, 87494 Rückholz. Tel.: (0) 83 69 2 27.
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.rueckholz.de – Offizielle Webseite von Rückholz
- Touristikgemeinschaft Südliches Allgäu