Nationalpark Biebrza

Der Nationalpark Biebrza (polnisch: Biebrzański Park Narodowy) ist ein Nationalpark in Polen. Er liegt in der Woiwodschaft Podlachien an dem Fluss Biebrza bei Osowiec-Twierdza, wo sich der Verwaltungssitz des Nationalparks befindet.
Hintergrund[Bearbeiten]




Geschichte[Bearbeiten]
Der Park wurde 1993 ausgewiesen und umfasst fast das ganze Flussbett des Flusses Biebrza sowie seiner zahlreichen Nebenflüsse.
Landschaft[Bearbeiten]
Der Nationalpark ist 592,23 km² groß und ist damit der größte Nationalpark Polens.
Flora und Fauna[Bearbeiten]
Er beherbergt eine Sumpflandschaft, in der noch Elche, Kampfläufer, Doppelschnepfe, Seggenrohrsänger, Trauerseeschwalben, Zwergseeschwalben und Schelladler leben. Symbol des Nationalparks ist der Kampfläufer.
Klima[Bearbeiten]
Das Wetter im Naturpark ist aufgrund der Lage kontinental mit kalten Wintern und warmen bis heißen Sommern.
Anreise[Bearbeiten]
Von Białystok fahren Busse nach Osowiec-Twierdza. Der Nationalpark liegt nur ca. eine Autostunde von Białystok.
Gebühren/Permits[Bearbeiten]
Der Eintritt in den Nationalpark ist kostenpflichtig.
Mobilität[Bearbeiten]
Wandern, Fahrradfahren und Kajak kann man im Park entlang der (Wasser)Wanderwege.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Hauptattraktion des Parkes ist die Biebrza mit ihren zahlreichen Nebenarmen.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Der Nationalpark lädt zum Wandern und Wassersport ein.
Einkaufen[Bearbeiten]
An den Eingängen kann man Souveniers, Land- und Postkarten sowie kleine Snacks erwerben.
Unterkunft[Bearbeiten]
In Tykocin kann man in Herbergen übernachten.
Sicherheit[Bearbeiten]
Die Biebrza fließt hier langsam in zahlreichen Armen. Obwohl das Risiko mit dem Kajak oder Kanu zu kentern relativ niedrig ist, sollte man auf Schwimmwesten nicht verzichten.
Literatur[Bearbeiten]
Siehe Artikel zu Polen.
Weblinks[Bearbeiten]
- www.biebrza.org.pl – Offizielle Webseite von Nationalpark Biebrza