Zum Inhalt springen

Londonderry

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Londonderry
LandNordirland
Einwohnerzahl85.016 (2008)
Höhe
Lagekarte des Vereinigten Königreichs
Lagekarte des Vereinigten Königreichs
Londonderry

Londonderry ist eine Stadt in Nordirland.

Hintergrund[Bearbeiten]

Bogside 2009

Londonderry oder Derry (irische Sprache: Doire oder Doire Cholm Chille), die zweitgrößte Stadt Nordirlands, liegt am River Foyle kurz vor dessen Mündung in den Lough Foyle, der das Ästuar des River Foyle in den Nordkanal bildet. Die Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland verläuft unmittelbar westlich der Stadt. Derry/Londonderry erlangte traurigen Ruhm durch jahrhundertelange Kämpfe zwischen protestantischen Unionists und katholischen Republicans (IRA), die vor allem den westlich der Stadtmauern gelegenen Stadtteil Bogside betrafen, 1972 im Massaker des Bloody Sunday kulminierten und erst durch das Karfreitagsabkommen 1998 beendet wurden.

Karte
Karte von Londonderry

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Der 1 Flughafen Derry (IATA: LDY) liegt 10 km westlich des Stadt an der Straße A2 nach Limavady.

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Bahnverbindung nach Belfast über den 2 Bahnhof Derry~Londonderry

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Es bestehen direkte Busverbindungen nach Belfast, Coleraine, Dublin und Donegal. Ausgangspunkt ist der zentrale Busbahnhof.

Auf der Straße[Bearbeiten]

Von Belfast führen die nordirische M2- und M22-Motorway über Antrim und weiter die Straße A2 nach Londonderry/Derry, vom irischen Donegal die N15 Road. Die an der Westküste Irlands entlang führende Küstenstraße Wild Atlantic Way passiert die Stadt unmittelbar im Westen.

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

Der 3 Hafen von Londonderry liegt zwischen der Stadt und dem Lough Foyle. Der Handelshafen war vor allem im Zweiten Weltkrieg von Bedeutung.

Mobilität[Bearbeiten]

Die irisch geprägte City (westlich des Foyle) hat einige steile Straßen, ist aber kompakt und gut zu Fuß zu bewältigen. Das östlich des Foyle gelegene Viertel Waterside ist unionistisch geprägt.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Shipquay Gate
St Columb's Cathedral
  • 1 City Walls . Die Stadtmauern gelten als die besterhaltenen im Vereinigten Königreich.
  • Tower Museum. 1992 eröffnet; einer der Schwerpunkte ist die Spanische Armada.
  • Guildhall. Historisches Rathaus mit sehenswerten Glasfenstern.
  • Bloody Sunday Memorial
  • 1 St Columb’s Cathedral, 17 London Street, Londonderry . 1628 bis 1633 erbaute anglikanische Kathedrale der Church of Ireland.

Aktivitäten[Bearbeiten]

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

  • 1 Dungiven ist eine Kleinstadt 25 km südöstlich von Derry an der A6 road. Von der Dungiven Priory, einem früheren Augustinerkloster, ist die Ruine der Kirche (Banagher Old Church) erhalten, die eine gerühmte Aussicht auf den River Roe bietet.
  • Die Halbinsel 2 Inishowen ist die größte Irlands. Sie liegt nördlich von Derry in der Irischen Republik und besitzt mit Malin Head den nördlichsten Punkt Irlands.

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

www.derrystrabane.com (en) – Offizielle Webseite von Londonderry

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.